Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Fensterdekorationen für unsere Modehäuser in verschiedenen Städten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Modehaus mit mehreren Standorten seit 1980.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität und arbeite in einem dynamischen Team, das Mode liebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Mode, Teamgeist und eigenverantwortliches Arbeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die frische Ideen einbringen möchten.
1980 gründete Peter von Drathen sein erstes Modehaus in Düsseldorf. Kontinuierlich wurde expandiert und weitere Modehäuser entstanden in Dortmund, Aachen, Essen, Hagen, Mannheim, Mülheim an der Ruhr, Mainz und Bochum.
Wenn Sie Freude an Mode haben, teamorientiert sind, aber dennoch eigenverantwortlich arbeiten können, Engagement und Verantwortungsbewusstsein für Sie selbstverständlich sind und Sie über gute Umgangsformen verfügen, sind Sie bei uns richtig.
Für die Dekoration der Fenster unserer Filialen Mülheim, Aachen, Dortmund, Hagen, Bochum, Essen und Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Gestalter/in für visuelles Marketing.
Gestalter/in für visuelles Marketing Arbeitgeber: Modehaus Peter von Drathen GmbH
Kontaktperson:
Modehaus Peter von Drathen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gestalter/in für visuelles Marketing
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im visuellen Marketing und in der Modebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Styles und Präsentationstechniken hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Fensterdekorationen der Filialen gestalten würdest und bringe Beispiele mit, um deine Vision zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Gestalter für visuelles Marketing zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für das Unternehmen, indem du dich über die Geschichte und die Werte des Modehauses informierst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung zur Marke herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gestalter/in für visuelles Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Modehaus von Peter von Drathen. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Portfolio erstellen: Da du dich für eine Position im visuellen Marketing bewirbst, ist es wichtig, ein ansprechendes Portfolio zu erstellen. Zeige deine besten Arbeiten, die deine Kreativität und dein Gespür für Mode und Dekoration unter Beweis stellen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mode und visuelles Marketing zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit sowie deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, und erläutere, warum du gut ins Unternehmen passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Anschreiben. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Modehaus Peter von Drathen GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich visuelles Marketing mitbringst. Zeige deine Kreativität und deinen Stil, um zu demonstrieren, wie du die Fensterdekorationen gestalten würdest.
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über das Modehaus und seine Zielgruppe. Überlege dir, wie du die Markenidentität in deinen Designs widerspiegeln kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für diese Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenverantwortlich als auch kooperativ sein kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.