Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Stoffaufbereitung und Optimierung der Prozesse in der Papierindustrie.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit nachhaltiger Ausrichtung und moderner Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, 13. Gehalt, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Papierindustrie und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Papiertechnik oder Verfahrenstechnik und erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Teamorientierte Kultur mit strukturiertem Einarbeitungsprozess und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist Ihre Aufgabe
- Verantwortung für die Stoffaufbereitung OCC (Old Corrugated Containerboard) inklusive Altpapiersortierung und -beschickung
- Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit der Anlagen
- Optimierung der Prozesse mit Fokus auf die Verbesserung der Ressourceneffizienz der Gesamtanlage (Energie, Wasser, Abwasser, Altpapiereinsatzquote, Einsatz von Hilfsstoffen)
- Übernahme der Führung von 2 Tagschichtmeistern
- Durchführung und Dokumentation von Betriebsversuchen
- Teilnahme am Bereitschaftssystem
- Erstellung und Verfolgung des Budgets für den Bereich Stoffaufbereitung
- Überwachung und Umsetzung der gesetzlichen Regelungen, besonders Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Enge Zusammenarbeit mit dem Produktionsleiter und dem Leiter Umwelt und Technologie
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Papiertechnik, bzw. Verfahrenstechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Erste einschlägige Berufserfahrung in der Papierindustrie von Vorteil
- Bereichsübergreifender Teamplayer mit hoher Kommunikationsstärke
- Aktive Rolle als Führungskraft
- Hohes Maß an Organisationstalent
- Lösungsorientiertes analytisches Denken mit der Fähigkeit, Änderungen einzuführen und umzusetzen
- Kostenbewusstsein
- Sichere MS-Office Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das haben wir – unter anderem – für Sie zu bieten
- Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Schichtzuschlägen und 13. Gehalt
- Strukturierte Einarbeitung
- Teamorientierte Unternehmenskultur
- Moderne Infrastruktur
- Gesundheitsmanagement
- Betriebskantine
- Förderung der individuellen und fachlichen Weiterentwicklung
- Zukunftssicheres, nachhaltiges, familiengeführtes Unternehmen
#J-18808-Ljbffr
Betriebsingenieur/in OCC (m/w/d) Arbeitgeber: Model Gruppe
Kontaktperson:
Model Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur/in OCC (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Papierindustrie in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, die richtige Verbindung zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Prozesse optimiert hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig dein Interesse und deine Motivation, indem du eine kurze Nachricht hinzufügst, warum du perfekt für die Rolle bist.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und folge nach dem Gespräch nach! Ein kurzes Dankeschön per E-Mail zeigt, dass du wirklich interessiert bist und hebt dich von anderen Bewerbern ab. Das kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur/in OCC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach echten Persönlichkeiten, die zu unserem Team passen!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns wissen, dass du dir Mühe gibst!
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du dich für die Stelle als Betriebsingenieur/in OCC interessierst. Was reizt dich an der Papierindustrie? Deine Begeisterung wird uns überzeugen!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Model Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Papierindustrie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Ressourceneffizienz und nachhaltigen Praktiken verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozesse optimiert oder als Führungskraft agiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist testen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.