Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Klebemaschinen und überwache die Produktion.
- Arbeitgeber: Model Kramp ist ein führendes Verpackungsunternehmen in der Kosmetikindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem modernen Familienunternehmen mit sicherer Jobperspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Packmitteltechnologe oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine hervorragende Mitarbeiterkantine und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
Die Model-Gruppe ist eine international tätige Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in der Schweiz. Model Kramp ist ein erfolgreiches, zur Model-Gruppe gehörendes Verpackungsunternehmen mit 135 Mitarbeitern. An unserem Standort im Rhein-Main-Gebiet produzieren wir hochwertige Verpackungen für die internationale Kosmetikindustrie. Als Spezialist für Verpackungen aus Karton, Papier und Klarsichtfolie bieten wir einzigartige Lösungen und sind eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Einrichten und Bedienen von modernen Klebemaschinen.
- Produktionsüberwachung zur Sicherstellung eines reibungslosen Fertigungsablaufs.
- Eigenverantwortliche Steuerung der Fertigungsabläufe.
- Aktive Mitarbeit am kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d), Verpackungsmittelmechaniker (m/w/d), Maschinen- und Anlageführer (m/w/d) oder vergleichbare technische Ausbildung.
- Idealerweise Berufserfahrung an Klebemaschinen (Bobst Alpina, Heidelberg Diana und KAMA).
- Gutes technisches Verständnis.
- Teamgeist, Lernfähigkeit, und Kommunikationsfreudigkeit.
- Verantwortungs- & Qualitätsbewusstsein.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Das haben wir – unter anderem – für Sie zu bieten:
- Eine attraktive Vergütung inkl. Urlaubs,- und Weihnachtsgeld.
- 35 Stunden-Woche.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten um Sie auf allen Ebenen zu fördern.
- Eine hervorragende Mitarbeiterkantine.
- Arbeitskleidung sowie kostenlose Parkplätze.
- Verschiedene Mitarbeiterbenefits wie z.B.: Vergünstigungen bei diversen Marken, Fahrrad Leasing etc.
- Eine sichere Jobperspektive in einem modernen und systemrelevanten Familienunternehmen.
- Ein hoch motiviertes Team das Sie bei der Einarbeitung umfassend unterstützt!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich über das untenstehende Bewerbungsformular. Vielen Dank!
Wir bitten um Verständnis, dass im Falle einer postalischen Bewerbung keine Rücksendung der Unterlagen erfolgt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden bei uns digitalisiert und anschließend datenschutzgerecht vernichtet. Mit der Zusendung der postalischen Bewerbung erklären Sie sich mit der Digitalisierung einverstanden. Genauere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie hier.
Packmitteltechnologe für den Bereich Kleberei (m/w/d) Arbeitgeber: Model Gruppe
Kontaktperson:
Model Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Packmitteltechnologe für den Bereich Kleberei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Klebemaschinen, die im Unternehmen verwendet werden, wie Bobst Alpina oder Heidelberg Diana. Ein gutes technisches Verständnis dieser Maschinen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verpackungsindustrie, um mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, als gut informierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktionsüberwachung und im kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu teilen. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung in früheren Positionen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreudigkeit in Gesprächen. Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Packmitteltechnologe für den Bereich Kleberei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Model-Gruppe und deren Tochterunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Packmitteltechnologe hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Klebemaschinen und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Model-Gruppe passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Model Gruppe vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Klebemaschinen und Verpackungsmaterialien zu demonstrieren. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, wie Bobst Alpina oder Heidelberg Diana.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Produktionsüberwachung
Erwarte Fragen zur Überwachung von Produktionsabläufen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast, um einen reibungslosen Fertigungsablauf sicherzustellen.
✨Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Verbesserungsprozessen zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv bist und Ideen zur Optimierung von Abläufen einbringst.