Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Beschaffungsprozesse und optimiere die P&L-Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, bis zu 6 Wochen Ferien und diverse Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Direkter Einfluss auf den Unternehmenserfolg und spannende Herausforderungen im Einkauf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in der Verpackungsindustrie.
- Andere Informationen: Interne Schulungen und Kostenbeteiligung an externen Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Suchst du eine Aufgabe, bei der dein Beitrag den Unternehmenserfolg direkt beeinflusst? Eine Tätigkeit, in der du Verantwortung übernimmst und die Transformation unserer Beschaffungsprozesse aktiv mitgestaltest? Dann bist du in unserem Einkaufsteam in Weinfelden genau richtig!
Deine Aufgaben:
- Du stellst im Unternehmensbereich Verpackungen die Versorgungssicherheit und die Optimierung der P&L-Ergebnisse durch wirkungsvolle Beschaffungsstrategien entlang des Tactical- und S2C-Prozesses sicher.
- Du identifizierst systematisch Einsparpotenziale und setzt diese konsequent nach dem TCO-Ansatz um.
- Du beobachtest relevante Beschaffungsmärkte, entwickelst das Lieferantenportfolio gezielt weiter und steuerst aktiv die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern.
- Du führst anspruchsvolle Vertragsverhandlungen und bringst Rahmen- und Einzelverträge erfolgreich zum Abschluss.
- Du unterstützt gruppenweite Bündelungs- und Standardisierungsprojekte und nutzt Synergien über Standorte hinweg.
- Du bringst deine Methoden- und Prozesskompetenz in cross-funktionale und internationale Projektteams ein.
Dein Profil:
- Überzeugende und lösungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsstärke und klarer Kommunikation sowie Erfahrung im Change Management.
- Adäquate Ausbildung und mindestens 6 Jahre Praxiserfahrung im strategischen Einkauf eines Industrieunternehmens, idealerweise in der Verpackungsindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in Vertragsrecht, Projektmanagement sowie Nachhaltigkeitsthemen.
- Technisches Verständnis für Industriekomponenten, Werkstoffe und Fertigungsverfahren.
- Versiert in MS-365, SAP-MM und begeistert für digitale Tools und KI-Lösungen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil.
Das haben wir – unter anderem – für Dich zu bieten:
- Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
- Interne Schulungen sowie Kostenbeteiligung bei externen Weiterbildungen.
- Gleitende Arbeitszeiten mit Homeofficemöglichkeit.
- Flexibles Ferienmodell, bis zu 6 Wochen Ferien.
- Subventioniertes Personalrestaurant sowie kostenlose Früchte.
- Kostenlose Parkplätze und gute ÖV-Anbindung.
- Diverse Mitarbeiterbenefits, z.B. bei Banken, Tankstellen und für Fitness-Abos.
Interessiert? Zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungstool – wir freuen uns auf Sie.
Strategischer Einkäufer (a) 80 - 100% Arbeitgeber: Model Gruppe
Kontaktperson:
Model Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (a) 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des strategischen Einkaufs geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor. Da du in dieser Position Vertragsverhandlungen führen wirst, ist es wichtig, deine Verhandlungsstrategien zu üben und dich über aktuelle Trends im Beschaffungsmarkt zu informieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und KI-Lösungen. Informiere dich über die neuesten Technologien im Einkauf und wie sie die Effizienz steigern können, um dies im Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Change Management und in der Prozessoptimierung verdeutlichen. Konkrete Erfolge helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (a) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position als Strategischer Einkäufer und wie du zur Optimierung der Beschaffungsprozesse beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im strategischen Einkauf und deine Erfolge in Vertragsverhandlungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-365, SAP-MM und digitale Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Verhandlungskompetenz und Erfahrung im Change Management ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie über das Online-Bewerbungstool einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Model Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien des Unternehmens, insbesondere im Bereich Einkauf. Zeige im Interview, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Vertragsverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, übe deine Verhandlungstechniken. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen im Beschaffungsmarkt, insbesondere in der Verpackungsindustrie. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, relevante Informationen in deine Strategien einzubeziehen.
✨Technische Kompetenzen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-365, SAP-MM und digitalen Tools klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.