Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Menschen, ihre Gesundheit zu erhalten und zu verbessern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem bedeutungsvollen Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine 10-jährige Schulausbildung und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Finanzielle Förderung durch die Agentur für Arbeit ist möglich.
Was macht man eigentlich in diesem Beruf? Die Gesellschaft braucht Dich! Bist Du bereit Verantwortung für die Gesundheit anderer zu übernehmen und dort zu unterstützen, wo Hilfebedarf besteht? Sei Du die Person, die Menschen in allen Altersstufen versorgt und sie dabei begleitet, ihre Gesundheit und ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wieder zu verbessern. Du möchtest Dich speziell für das Arbeitsfeld der Altenpflege aufstellen? Dann kannst Du nach dem zweiten Ausbildungsjahr die Vertiefung „Altenpflege“ wählen und erhältst nach Deinem dritten Ausbildungsjahr den Abschluss als staatlich anerkannte / r Altenpflegerin / Altenpfleger.
Aufgaben:
- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Durchführung ärztlich angeordneter Tätigkeiten
- Erhaltung, Wiederherstellung und Förderung der Gesundheit von zu pflegenden Menschen
- Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen
- Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
Arbeitsfelder in der Ausbildung:
- stationäre Pflegeeinrichtungen
- weitere Fachrichtungen in der Versorgung von Menschen aller Altersklassen
Berufliche Perspektive:
- hohe Arbeitsplatzsicherheit
- flexible Arbeitszeitmodelle
- große gesellschaftliche Relevanz
- attraktive Vergütung
- Einsatzmöglichkeiten in vielen Bereichen des Gesundheitswesens
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im pflegerischen und administrativen Bereich (zum Beispiel Wundmanagement, Praxisanleitung, Stationsleitung etc.)
Zugangsvoraussetzung:
- Persönliche und gesundheitliche Eignung
- 10-jährige allgemeine Schulausbildung (Über weitere Zugangsmöglichkeiten außerhalb dieses Rahmens beraten wir Dich gerne.)
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache (Wort / Schrift)
Abschluss:
Auszubildende, die im dritten Ausbildungsjahr die generalistische Ausbildung fortsetzen möchten, erwerben den Berufsabschluss Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. Auszubildende, die ihren Schwerpunkt in der Pflege alter Menschen sehen, erwerben einen gesonderten Abschluss in der Altenpflege.
Fördermöglichkeiten:
Eine finanzielle Förderung über die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich. Wir beraten Dich gerne über weitere Möglichkeiten!
Kaufmann / Kauffrau fuer Gross und Aussenhandelsmanagement (m / w / d) Arbeitgeber: ModePark Röther GmbH
Kontaktperson:
ModePark Röther GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann / Kauffrau fuer Gross und Aussenhandelsmanagement (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Jobmessen, um direkt mit Vertretern von Pflegeeinrichtungen in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur Informationen über die Ausbildung sammeln, sondern auch einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in der Altenpflege oder in sozialen Einrichtungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf und gibt dir wertvolle praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Altenpflege. Dieses Wissen kann dir helfen, im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst. Übe diese Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann / Kauffrau fuer Gross und Aussenhandelsmanagement (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Kaufmanns / der Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass Deine Ausbildung und eventuelle Praktika im Gesundheitswesen klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich motiviert, in der Altenpflege zu arbeiten. Betone Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen.
Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ModePark Röther GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Pflegeeinrichtung informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, die sie betreuen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und in der Organisation von Pflegeprozessen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen, Deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere Dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Position ernst nimmst.