Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu integrieren und zu optimieren für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Mobau Wirtz vereint 11 Firmen und bietet eine breite Palette im Baustoffhandel.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technologien, sichere IT-Infrastruktur und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Mobau Wirtz Unternehmensgruppe vereint elf eigenständige Firmen, die an 20 Standorten in Deutschland tätig sind und gemeinsam die gesamte Palette des Baustoffhandels abdecken. Durch die Verwaltung und kontinuierliche Optimierung unserer IT-Infrastruktur sorgen wir für einen stabilen und sicheren Betrieb aller Systeme. Wir setzen auf moderne, zukunftsfähige Technologien, um die IT-Landschaft effizient zu gestalten und so einen reibungslosen Ablauf in allen Abteilungen zu gewährleisten.
Für die Mobau Wirtz Haussysteme GmbH suchen wir für 2025 einen Auszubildenden Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: moderner baubedarf Gottfried Wirtz GmbH & Co KG.
Kontaktperson:
moderner baubedarf Gottfried Wirtz GmbH & Co KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an modernen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale IT-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich Systemintegration zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir Einblicke in die IT-Systemintegration geben. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Probleme erklärst und deine Lösungsansätze präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mobau Wirtz Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, die verschiedenen Firmen und deren Tätigkeiten im Baustoffhandel.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Fachinformatiker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und eventuell bereits absolvierte Praktika oder Projekte im IT-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Mobau Wirtz Haussysteme GmbH reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der IT-Infrastruktur beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei moderner baubedarf Gottfried Wirtz GmbH & Co KG. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mobau Wirtz Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Struktur, die verschiedenen Firmen und deren Tätigkeitsbereiche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Technologien und Systeme relevant sind und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bereite eine kurze Präsentation vor. Zeige, was du gelernt hast und wie du Probleme gelöst hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die die IT-Abteilung bewältigen muss. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.