Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen und optimiere Geschäftsprozesse im IT-Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Köln, spezialisiert auf Business Analysis und Requirements Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsbudget und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und aktive Mitgestaltung des digitalen Wandels warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung als Business Analyst erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil des innovativen IT-Teams unseres Partnerunternehmens in Köln im Bereich Business Analysis und Requirements Engineering und trage dazu bei, digitale Lösungen zu entwickeln, die Geschäftsprozesse optimieren und die Produktstrategie vorantreiben.
Was Du bei uns bewirkst
- Beratung und Umsetzung: In enger Zusammenarbeit mit Product Ownern und Handelspartnern gestaltest du technische Anforderungen und Geschäftsprozesse effizient und zukunftsweisend.
- Mitgestaltung der Produktstrategie: Gemeinsam mit deinem Team und anderen Stakeholdern entwickelst du die Produktvision weiter und hilfst dabei, strategische Ziele zu erreichen.
- Schnittstelle zwischen Vertrieb und Technik: Du nimmst die Bedürfnisse unserer Kunden auf und übersetzt sie in technische und fachliche Konzepte.
- Erstellung von Anforderungsdokumenten: Du entwickelst eigenständig Prozessmodelle, Story Maps und User Stories, die die Grundlage für die Arbeit der Entwicklungsteams bilden.
- Struktur und Dokumentation: Du sorgst für eine strukturierte und klare Dokumentation aller relevanten Bereiche – von Testfällen über Prozesse bis hin zu Architektur.
- Technologie-Scout und Berater: Trends und Technologien behältst du im Blick, bewertest deren Einsatzmöglichkeiten und berätst Stakeholder hinsichtlich technischer Machbarkeit.
Was Dich auszeichnet
- Fachliche Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung und bringst mehrjährige Erfahrung als Business Analyst oder Requirements Engineer mit.
- Branchenkenntnisse: Idealerweise kennst du dich bereits mit Kassensystemen im Einzelhandel und deren Hardwarekomponenten aus.
- Methodenkompetenz: Du hast fundierte Kenntnisse in agilen und klassischen Methoden wie SCRUM, KANBAN oder Design Thinking.
- Kommunikations- und Vermittlungsstärke: Du agierst als zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern und Entwicklungsteams und bringst deine Anforderungen klar und präzise auf den Punkt.
- Erfahrung in komplexen Projekten: Du hast bereits in einem stark vernetzten Produktumfeld gearbeitet und kannst Projekte mit großer Verantwortung und Weitblick umsetzen.
- Tool-Know-how: Der Umgang mit Jira, Confluence und Testwerkzeugen wie Cypress ist für dich kein Neuland.
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Das erwartet Dich
- Spannende Projekte: Arbeite an innovativen Lösungen und gestalte den digitalen Wandel aktiv mit.
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice: Genieße die Freiheit, deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten und überwiegend von zuhause aus zu arbeiten. Wir treffen uns einmal oder zweimal die Woche im Büro.
- Weiterbildungsbudget & Workshops: Deine berufliche und persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Nutze unser Weiterbildungsangebot, um dich ständig weiterzubilden.
- Moderne IT-Ausstattung: Arbeite mit der neuesten Technologie, die dir das Leben leichter macht.
- Gesundheits- & Sonderleistungen: Deine Gesundheit ist uns wichtig! Nutze unsere Gesundheitsangebote und Sonderleistungen für dein Wohlbefinden.
Sende uns direkt Deine Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.
IT Business Analyst (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: Modis GmbH
Kontaktperson:
Modis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Analyst (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Business Analysten arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Einzelhandel und Kassensysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Methodenkompetenz
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in agilen Methoden wie SCRUM oder KANBAN zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Technisches Know-how hervorheben
Stelle sicher, dass du mit den Tools wie Jira und Confluence vertraut bist. Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit, bei denen du diese Tools eingesetzt hast, um deine technische Kompetenz zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Analyst (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Business Analyst gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und Tools wie Jira und Confluence.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Produktstrategie und den Zielen des Unternehmens beitragen können.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, klar strukturiert und gut dokumentiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern und sicherzustellen, dass deine wichtigsten Punkte schnell erfasst werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Modis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT Business Analysts
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Business Analysts vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu agilen Methoden, Requirements Engineering und Tools wie Jira und Confluence vorbereiten. Zeige, dass du die Technologien und Trends im Blick hast und deren Anwendung bewerten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken, den Arbeitsmethoden und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.