SPS-Programmierer/in (m/w/d)

SPS-Programmierer/in (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle SPS-Programme und arbeite an spannenden Automatisierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Modular Automation ist ein etabliertes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit einem großartigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Stärken in interdisziplinären Projekten ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der SPS-Programmierung und ein Interesse an Automatisierungstechnik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen engagierte Talente, die ihre Karriere in einem wachsenden Unternehmen vorantreiben möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Modular automation gibt es nicht erst seit gestern – wir haben uns längst im Markt fest etabliert. Das ist schonmal ein großer Pluspunkt. Der zweite handfeste Vorteil ist unser Team aus ca. 50 tollen Kolleginnen und Kollegen. Jede und jeder hat Stärken und kann sie hier interdisziplinär in seinem Projektteam einbringen. Der beste Beweis, dass das super funktioniert, sind unsere unzähligen erfolgreichen Projekte in den Bereichen Automatisierungstechnik, Fördertechnik und Palettiertechnik für namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen.

Die modular automation GmbH sucht derzeit eine/n engagierte/n SPS-Programmierer/in (m/w/d), um das Team zu verstärken. Wenn du deine Karriere in einem innovativen Unternehmen vorantreiben und an spannenden Projekten im Bereich Automatisierungstechnik in unterschiedlichen Branchen mitwirken möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

M

Kontaktperson:

modular automation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deinen Projekten anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von modular automation zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Gesprächen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Projektteams gearbeitet hast und welche Stärken du einbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer/in (m/w/d)

SPS-Programmierung
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in Fördertechnik
Kenntnisse in Palettiertechnik
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit gängigen SPS-Systemen
Programmierkenntnisse in Hochsprachen (z.B. C, C++)
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die modular automation GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SPS-Programmierer/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine bisherigen Projekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei modular automation GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von modular automation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als SPS-Programmierer/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Das Unternehmen legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Stärken du einbringst.

Frage nach Projekten

Zeige dein Interesse an den Projekten von modular automation, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

SPS-Programmierer/in (m/w/d)
modular automation GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>