Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Einrichtungswünschen und gestalte Verkaufsflächen aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreich wachsendes Familienunternehmen mit einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatt, Altersvorsorge, Jobrad und umfangreiche Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich in einem familiären Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Verkaufserfahrung, Freude am Beraten und sicheres Auftreten.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive in einem dynamischen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum wir?
- Mitarbeiterrabatt auf unser Sortiment
- Teilnahme am Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobrad
- Umfangreiche Einarbeitung und aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld
- Langfristige Perspektive in einem erfolgreich wachsenden Familienunternehmen
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Beratung unserer Kunden zu allen Einrichtungswünschen
- Abwicklung von Kundenbestellungen
- Aktive Mitgestaltung unserer Verkaufsflächen im Team
Ihr Profil
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Verkauf
- Freude am Beraten von Kund*innen und am Verkaufen
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Sicheres Auftreten und rhetorisches Geschick
- Selbstständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise
Einrichtungsberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Möbel Dick GmbH
Kontaktperson:
Möbel Dick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Einrichtungsberatung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Gespür für Design und Kundenwünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kunden beraten hast. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement im Verkauf.
✨Tip Nummer 3
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten. Ein sicheres Auftreten und rhetorisches Geschick sind entscheidend, um Kunden zu überzeugen und Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die aktive Mitgestaltung der Verkaufsflächen im Team erfolgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Verkaufserfahrung und deine Fähigkeit zur Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Einrichtungsberatung interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Freude am Verkaufen und Beraten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Möbel Dick GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Einrichtungsberatung arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite ein kurzes Beispiel vor, in dem du deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenberatung demonstrierst. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich einen Kunden beraten oder eine schwierige Verkaufsituation gemeistert hast.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du die Produkte und Dienstleistungen kennst und verstehst, was das Unternehmen von anderen unterscheidet.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Einarbeitungsprozessen oder zur Teamkultur sind immer gut.