Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Category Management und arbeite eng mit Marketing und Vertrieb zusammen.
- Arbeitgeber: Pfister ist ein führendes Unternehmen, das Produkte für jedes Schweizer Zuhause anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Wertschätzung, ein tolles Team und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Einkaufens mit ansprechenden Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in BWL oder Marketing, analytisches Denken und sehr gute Microsoft 365 Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Position ist eine Stabstelle und bietet viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bei pfister verfolgen eine Vision: Wir möchten mit unseren Produkten in jedes Schweizer Zuhause einziehen. Dafür suchen wir tatkräftige Unterstützung. Hilf uns, die rund 100'000 Produkte unseres Sortiments ins Zuhause unserer Kundinnen und Kunden zu bringen. Ob in einer der 18 Filialen oder in der Zentrale in Suhr: Dich erwartet ein einmaliges Umfeld, die Arbeit mit ansprechenden Produkten und nicht zuletzt Wertschätzung und Respekt für deinen Einsatz. Bei pfister arbeiten heute schon rund 1'400 Personen - kommst du bald dazu?
Deine neuen Aufgaben:
- Leitung von diversen Projekten mit Hauptfokus auf die Schnittstellen Marketing, POS und Vertrieb.
- Verantwortlich für die dazugehörigen Projekte seitens Einkauf und eine erfolgreiche abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.
- Vertretung des Category Managements in internen Gremien.
- Planung und Koordination von Kampagnen innerhalb des Category Managements in enger Zusammenarbeit mit dem Marketing.
- Schnittstellen-Management zu allen internen Abteilungen und verantwortlich bei abteilungsübergreifenden Projekten für die Seite des Category Managements.
- SparringpartnerIn bei Analysen, Auswertungen, strategischen und organisatorischen Prozessen für den Leiter Category Management & Beschaffung, dabei Erstellung von passenden Analysen und weiteren Entscheidungsgrundlagen.
- Unterstützung des Leiters Category Management & Beschaffung bei laufenden Themen, darunter selbständige Aufbereitung von Präsentationen, Reports und Unterstützung bei der Erarbeitung von Konzepten.
- Organisation von Besprechungen und Workshops inkl. Protokollführung.
- Koordination von regelmässigen Abfragen, Aufgaben und Projekten innerhalb des Category Managements, verantwortlich für die interne Kommunikation im Category Management.
Die Position ist eine Stabstelle und Kaderposition.
Das bringst du mit:
- Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaftslehre und/oder Marketing oder gleichwertige Ausbildung.
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und lösungsorientiertes Mindset.
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in Microsoft 365.
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Loyalität.
- Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, funktionsübergreifend zusammenzuarbeiten.
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und/oder Französisch sind ein Vorteil.
ProjektleiterIn & strategische Assistenz des Leiters Category Management & Beschaffung Arbeitgeber: Möbel Pfister AG

Kontaktperson:
Möbel Pfister AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ProjektleiterIn & strategische Assistenz des Leiters Category Management & Beschaffung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Category Management und Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu abteilungsübergreifender Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Pfister! Informiere dich über das Sortiment und überlege, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Deine Leidenschaft wird in einem persönlichen Gespräch positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ProjektleiterIn & strategische Assistenz des Leiters Category Management & Beschaffung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Pfister. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensvision, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ProjektleiterIn & strategische Assistenz wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Marketing und Beschaffung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Fähigkeit zur funktionsübergreifenden Zusammenarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Möbel Pfister AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensvision vor
Informiere dich über die Vision von pfister und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen kannst, diese Vision zu verwirklichen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Position ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du analytische Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Sei bereit, konkrete Ergebnisse und Lösungen zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Rolle erfordert hervorragende Kommunikationsfähigkeiten. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere in Bezug auf abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Position viel Schnittstellen-Management erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens.