Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Einrichtung und gestalte inspirierende Wohnräume.
- Arbeitgeber: Klein, herzliches Team mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Genieße eine entspannte Atmosphäre und kreative Aufgaben, die Spaß machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Inneneinrichtung und Kundenkontakt, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Wir präsentieren diesmal einen Job, bei welchem man lieber auf der Arbeit, als Zuhause ist. Unser offenes und herzliches kleines Team sucht ein neues Mitglied zur Unterstützung in entspannter Arbeitsatmosphäre.
Einrichtungsberater:In (m/w/d) (Einrichtungsfachberater/in) Arbeitgeber: Möbel Staude GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Möbel Staude GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsberater:In (m/w/d) (Einrichtungsfachberater/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Inneneinrichtung! Besuche lokale Möbelgeschäfte oder Messen, um aktuelle Trends zu entdecken und dein Wissen zu erweitern. So kannst du in Gesprächen mit uns glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kunden beraten und ihre Wünsche umsetzen konntest. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du besser darlegen, wie du zu unserem Team passt. Zeige uns, dass du nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsberater:In (m/w/d) (Einrichtungsfachberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um ein klares Verständnis für die Aufgaben und Anforderungen des Einrichtungsberaters zu bekommen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Persönliche Note: Da das Team eine entspannte Arbeitsatmosphäre schätzt, solltest du in deinem Anschreiben deine Persönlichkeit und Teamfähigkeit betonen. Zeige, dass du gut ins Team passt und Freude an der Arbeit mit Menschen hast.
Beispiele aus der Praxis: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder kreative Lösungen gefunden hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Möbel Staude GmbH & Co KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Einrichtung
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Inneneinrichtung zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Kreativität und dein Gespür für Design zeigen.
✨Kenntnis der Produkte und Trends
Informiere dich über die neuesten Trends in der Einrichtungsbranche sowie über die Produkte, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen ein kleines, herzliches Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach der Unternehmenskultur oder den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.