Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter und lerne die täglichen Abläufe kennen.
- Arbeitgeber: MTJZ ist eine der größten Kanzleien in Hessen mit über 180 Fachleuten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Team und profitiere von tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte deine Zukunft in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an rechtlichen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Wir zählen zu den größten Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien in Hessen und suchen Dich! Wir, das sind Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Insolvenzverwalter (m/w) in Gießen, Frankfurt, Marburg und Siegen. Zusammen mit unseren Fachleuten und Fachangestellten bilden wir ein Team aus über 180 Menschen.
Komm zu uns und beginne Deine Ausbildung zum Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten (m/w/d) bei MTJZ in Gießen.
Wann geht es los? Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025; aber bewirb Dich schnell bei uns, damit wir Deine Ausbildung schon frühzeitig zusammen planen können!
Ausbildung zum Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Möller Theobald Jung Zenger Partnerschaftsgesellschaft mbB
Kontaktperson:
Möller Theobald Jung Zenger Partnerschaftsgesellschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Wenn du bei uns als Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellter arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Werte und die Arbeitsweise unserer Kanzlei verstehst und in deinem Gespräch darauf eingehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit in einer Kanzlei besonders interessiert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an rechtlichen Themen. Das kann durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Kurse geschehen, die du besucht hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Recherchiere gründlich über die Kanzlei MTJZ. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten deutlich machen. Betone deine Stärken und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Möller Theobald Jung Zenger Partnerschaftsgesellschaft mbB vorbereitest
✨Informiere Dich über die Kanzlei
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Schwerpunkte und die Art der Mandanten, die sie betreuen. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Stärken
Sei bereit, Deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.