Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Werkzeugen sowie Umsetzung von Verbesserungen.
- Arbeitgeber: MöllerFlex GmbH ist ein innovativer Kunststoffverarbeiter in Delbrück.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Sozialleistungen und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem kollegialen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher oder ähnliche technische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Bewerbungen sind bevorzugt für einen schnellen Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Are you looking for a new career challenge? We value people with fresh impulses, own point of views and special professional skills. Would you like to be part of a successful team? Would you like to contribute and further develop your skills? Werkzeuginstandhalter (m/w/d) Delbrück Berufserfahrung WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS Die MöllerFlex GmbH ist ein Kunststoffverarbeiter mit Sitz in Delbrück. Wir verfügen über eine spezielle Kompetenz in der Entwicklung und Produktion von flexiblen Formteilen aus verschiedenen Weichkunststoffen, Thermoplasten und Elastomeren. Sie fühlen sich in einem mittelständischen Unternehmen wohl, schätzen offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege? Mit Power und Zielorientierung meistern Sie auch herausfordernde Aufgaben? Dann nutzen Sie die Chance, die Zukunft gemeinsam mit uns zu gestalten. IHRE AUFGABEN Durchführung von komplexen Werkzeugwartungen und -reparaturen Umsetzung von Werkzeugverbesserungen Einsatzwechsel komplexer Werkzeuge Bereitstellung, Einlagerung und Versandvorbereitung der Werkzeuge IHR PROFIL Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder eine ähnliche technische Ausbildung Idealerweise erste Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung und Werkzeuginstandhaltung Schweiß-, Pneumatik- und Hydraulikkenntnisse Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit DAS BIETEN WIR IHNEN Eine motivierende Arbeitsatmosphäre mit viel Flexibilität, Freiraum und Eigenverantwortung Vielfältige Angebote an Sozialleistungen und gesundheitsfördernden Maßnahmen sowie regelmäßige Mitarbeiterevents Ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld Ein faires und tariflich gebundenes Entgelt Vielseitige individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung. Wir bevorzugen Online-Bewerbungen – das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, können Sie bequem in allen gängigen Formaten hochladen. Nico Steinmann HR Business Partner +49 (0) 521 4477 537
Werkzeuginstandhalter Arbeitgeber: MöllerTech Thüringen GmbH
Kontaktperson:
MöllerTech Thüringen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeuginstandhalter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Kunststoffverarbeitung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die MöllerFlex GmbH und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Werkzeuginstandhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinem Auftreten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeuginstandhalter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MöllerFlex GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Werkzeuginstandhalter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in der Kunststoffverarbeitung und Werkzeuginstandhaltung.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und das Unternehmen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und spezifische technische Kenntnisse, die für die Rolle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf und Anschreiben in den richtigen Formaten hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MöllerTech Thüringen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkzeuginstandhalters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Werkzeugwartungen, Reparaturen und den verwendeten Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Unternehmen wie der MöllerFlex GmbH ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und deine Erfahrungen in einem Teamkontext verdeutlichen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert oft das Lösen komplexer Probleme. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erkläre, welche Ansätze du gewählt hast, um Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der MöllerFlex GmbH, indem du dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.