Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage procurement and award processes for construction and services in Mölln.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Mölln, nestled in the beautiful Lauenburg Lakes Nature Park.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a secure job, and perks like bike purchase support.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a modern workplace with great development opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant degree or extensive experience in public administration required.
- Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome regardless of background.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung in der Beschaffungs- und Vergabestelle (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle , die nächstmöglich zu besetzen ist. Die Besetzung mit Teilzeitkräften wäre möglich, sofern ein gemeinsames, anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Auf einen möglichen Teilzeitwunsch ist bitte in der Bewerbung hinzuweisen.
Die reizvolle Stadt Mölln (rd. 19.500 Einwohner), Mittelzentrum im Kreis Herzogtum Lauenburg in der Metropolregion Hamburg, liegt eingebettet im schönen Naturpark „Lauenburgische Seen“ und verfügt über einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Die wesentlichen Aufgaben der Stelle:
- Vergabe von Bauleistungen und Lieferungen/Dienstleistungen: Durchführung von Vergabeverfahren gemäß VOB, UVgO und GWB für die Stadt Mölln und das Amt Breitenfelde. Dazu gehören die Prüfung der Vergabeart, Erstellung und Bekanntmachung der Vergabeunterlagen sowie die verwaltungsmäßige Abwicklung des gesamten Bieterverfahrens einschließlich Dokumentation und Zuschlagsentscheidung.
- Vergabe freiberuflicher Leistungen: Abwicklung und Betreuung von Verträgen (z. B. Architekten- und Ingenieurverträge) unter Berücksichtigung relevanter rechtlicher Vorgaben (z. B. GWB, VgV, HOAI, BGB). Sicherstellung der rechtssicheren Gestaltung und Dokumentation aller Verfahrensschritte.
- Europaweite Vergabeverfahren: Bearbeitung von Ausschreibungen über dem Schwellenwert inklusive Rüge- und ggf. Klageverfahren für Bauleistungen, Lieferungen und Dienstleistungen.
- Verhandlungsverfahren und Konzessionsverträge: Durchführung von Verhandlungsvergaben, z. B. bei IT-Beschaffungen, sowie Betreuung der Vergabe von Konzessionsverträgen (Strom, Gas, Wasser) in der Stadt Mölln.
- Organisation der Zentralen Vergabestelle: Koordination und Einführung eines Vergabemanagementsystems, Entwicklung von Dienstanweisungen und Formularen, Einführung eines elektronischen Vergabesystems und Schulung der Mitarbeitenden.
- Vertretung der Carmen-Langmaack-Stiftung: Organisation und Durchführung von Vorstandssitzungen sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten.
Die Stelle erfordert:
- einen erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgang II („Verwaltungsfachwirt:in“) oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) alternativ: ein abgeschlossenes anderweitiges, einschlägiges Fachhochschulstudium – sofern eine aktuelle, mind. 5-jährige Berufserfahrung in der gehobenen Sachbearbeitung (ab EG 9b / A9) einer öffentlichen Verwaltung nachgewiesen werden kann
- bestenfalls: Berufserfahrung im Bereich Vergabe und Beschaffung in einer Kommunalverwaltung, insbesondere bei der Betreuung von Vergabeverfahren für Bauleistungen, Lieferungen, Dienstleistungen und freiberufliche Leistungen
- idealerweise: fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, GWB, VgV, UVgO), Vertragsrecht nach BGB sowie in der aktuellen Fassung der HOAI. Erfahrung in der Durchführung und Dokumentation von Vergabeverfahren, insbesondere für freiberufliche Leistungen (z. B. Architekten- und Ingenieurverträge)
- IT-Kenntnisse: sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise Erfahrung mit digitalen Vergabemanagementsystemen
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität
Die für die Stelle erforderlichen Qualifikationen können Sie durch Arbeitszeugnisse, Fortbildungen etc. nachweisen.
Wir bieten:
- ein tolles Team hilfsbereiter, motivierter Kolleg:innen
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer schönen und reizvollen Stadt, mitten im Naturpark Lauenburgische Seen
- eine Vergütung bis zur EG 11 TVöD-V
- weitere, attraktive Leistungen nach dem TVöD-V
- Vorteile eines Jobtickets oder Förderung des Neukaufs eines Fahrrades oder E-Bikes
- faire und gute Arbeitsbedingungen, u.a. Angebot eines kostenlosen und selbstverständlich anonymen Employee Assistance Programs (EAP) für Sie und Ihre nahestehenden Angehörigen: Professionelle Beratung und Coaching für alle Lebenslagen
- Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten)
- eine modern ausgestattete Verwaltung
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage, in Nähe des Bahnhofes und mit guten Parkmöglichkeiten, u.a. Bereitstellung von E-Ladestationen
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- und noch vieles mehr…
Erste Auskünfte zu der Stelle erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleitung, Herr Gröll, erreichbar unter Telefonnummer 04542/803-0.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (u.a. Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, bzw. Fortbildungsnachweise) bis 16.03.2025 auf dem Postweg an die
Stadt Mölln, Der Bürgermeister, Wasserkrüger Weg 16, 23879 Mölln
(der Eingang der Anhänge ist beschränkt auf max. 20 MB pro Mail)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.
Schwerbehinderte Menschen werden unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt eingestellt.
Bitte nehmen Sie das Merkblatt zur Datenerhebung im Bewerbungsverfahren nach der DSGVO zur Kenntnis.
Wir machen Sie außerdem darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden und bitten hierfür um Verständnis. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Mölln nicht erstattet.
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebot "Sachbearbeitung in der Beschaffungs- und Vergabestelle" (m/w/d) Arbeitgeber: Moelln
Kontaktperson:
Moelln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot "Sachbearbeitung in der Beschaffungs- und Vergabestelle" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Vergabeverfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie VOB, UVgO und GWB. Ein gutes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Beschaffung und Vergabe, insbesondere in der Kommunalverwaltung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Abwicklung von Vergabeverfahren zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du in deinem Gespräch betont, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Diese Eigenschaften sind für die Stelle besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot "Sachbearbeitung in der Beschaffungs- und Vergabestelle" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Kopien deiner Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie Fortbildungsnachweise bereit hast. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Vergabe und Beschaffung darstellst. Gehe auf deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine IT-Kenntnisse ein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Teilzeitwunsch angeben: Falls du an einer Teilzeitstelle interessiert bist, erwähne dies bitte klar in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Interesse an flexiblen Arbeitsmodellen und kann deine Chancen erhöhen.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 16.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moelln vorbereitest
✨Kenntnisse im Vergaberecht betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, GWB, VgV, UVgO) während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung darlegen
Wenn du bereits Erfahrung in der Sachbearbeitung einer öffentlichen Verwaltung hast, teile konkrete Beispiele und Erfolge mit. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Du könntest Situationen schildern, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert oder ein Vergabemanagementsystem eingeführt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu geben. Betone, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.