Sachbearbeiter*in Duldungen, Fälle mit staatsschutzrechtlicher Relevanz
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Duldungen, Fälle mit staatsschutzrechtlicher Relevanz

Sachbearbeiter*in Duldungen, Fälle mit staatsschutzrechtlicher Relevanz

Mönchengladbach Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite spannende Fälle mit staatsschutzrechtlichem Gehalt und arbeite eng mit Sicherheitsbehörden zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Mönchengladbach ist ein vielfältiger Ort für über 272.000 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität in Mönchengladbach und entwickle Lösungen für wichtige gesellschaftliche Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder ein Bachelorstudium mit relevanten Inhalten.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – bewirb dich unabhängig von deinem Hintergrund!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.

Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt ( mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Fachbereich Bürgerservice.

Die Stelle wird nach A 11 LBesG NRW bzw. E 10 TVöD-V besoldet/vergütet.

Aufgaben – Was Sie bei uns erwartet

  • Bearbeitung von Fällen mit staatsschutzrechtlichem Gehalt – Sie bearbeiten in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und des Landes NRW Fälle mit staatschutzrechtlichem Gehalt, insb. „Gefährder*innen“ und „Relevanten Personen“.
  • Bearbeitung von Anträgen – Sie entscheiden über verschiedenste Duldungsanträge unter Berücksichtigung des Schengener Informationssystem 3.0. Ebenso entscheiden Sie über räumliche Beschränkungen und Wohnsitzauflagen und beraten hinsichtlich der freiwilligen Ausreise.
  • Koordination und Vorbereitung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen – Sie beteiligen unterschiedliche Akteure im arbeitsrechtlichen Erlaubnisverfahren und bereiten in Abstimmungen mit den Kolleg*innen in der Rückführung aufenthaltsbeendende Maßnahmen vor.
  • Ausstellung von Dokumenten – Sie leiten eigenverantwortlich die Passersatzpapierbeschaffung ein. Des Weiteren führen Sie mittels Auswertung digitaler Datenträger Identitätsfeststellungsverfahren durch, führen ggfs. bei der Zentralen Ausländerbehörde bzw. Botschaft vor und erlassen diesbezüglich Ordnungsverfügungen.
  • Einleitung von Maßnahmen – Sie leiten Maßnahmen bei unerlaubt aufhältigen Staatsangehörigen ein. Hierzu zählen insbesondere die Anhörung und Fertigung von Ausreiseaufforderungen, die Abschiebungsandrohung sowie Ausweisung in Fällen, in denen Haft grundsätzlich ausscheidet.
  • Erstattung von Anzeigen – Sie verfolgen die Gesetzgebung zum Ausländerrecht und leiten bei Verstößen Ordnungswidrigkeitsverfahren sowie Strafanzeigen ein.
  • Besonderheiten – Sie nehmen in Form eines rollierenden Systems auch am Wochenende an der Rufbereitschaft teil. Ebenfalls erklären Sie sich bereit, Ihren Dienst bedarfsweise auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit zu verrichten.

Profil – Was Sie mitbringen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes alternativ abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium oder vergleichbare Qualifikation jeweils mit verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichem Fokus sowie stellenbezogenen Lehrinhalten; zusätzlich wird mindestens zweijährige, aufgabenbezogene Berufserfahrung oder mindestens zweijährige Erfahrung im Bereich der Sachbearbeitung bei einer öffentlichen Verwaltung vorausgesetzt.

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:

  • Sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Entwicklung tragfähiger Lösungen.
  • Hands-on-Mentalität in Bezug auf das übertragene Aufgabengebiet.
  • Selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise und Arbeitsorganisation.
  • Vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit Teamkolleg*innen sowie Kund*innen.

Benefits – Was wir bieten

  • eine berufliche Sicherheit durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst.
  • eine faire Vergütung gemäß des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe E 10
    Bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis, eine nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW ausgewiesene Stelle.
  • eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Wochenstunden bei Beamtinnen und Beamten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
  • ein flexibles, familienfreundliches Gleitzeitsystem .
  • einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach , derzeit im Verwaltungsgebäude Vitus-Center.
  • die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit.
  • Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten.
  • eine arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung .
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement .
  • eine Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten .
  • Corporate und Prime Benefits sowie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket .

Hinweise

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Fortbildungsveranstaltungen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist ebenso erwünscht wie die, auch gelegentlich außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeiten zu arbeiten. Weiterhin wird die Bereitschaft erwünscht, einen eventuell vorhandenen privateigenen Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen.

So geht’s weiter:

Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite ( erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.

Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen René Gerads (Tel. 02161 25 53302) aus dem Fachbereich Bürgerservice. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Vanessa Toerschen (Tel. 02161 25-3098) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.

Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in Duldungen, Fälle mit staatsschutzrechtlicher Relevanz Arbeitgeber: Moenchengladbach

Die Stadtverwaltung Mönchengladbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv zur Lebensqualität in einer vielfältigen Stadt beizutragen. Mit einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir eine respektvolle und inklusive Arbeitskultur. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Gesundheitsmanagement und attraktiven Zusatzleistungen, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das sich für die Belange unserer Bürger*innen engagiert.
M

Kontaktperson:

Moenchengladbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Duldungen, Fälle mit staatsschutzrechtlicher Relevanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich des Staatschutzrechts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der öffentlichen Verwaltung oder dem Sicherheitsbereich. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Fälle erfolgreich bearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Betone, dass du bereit bist, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten und an Fortbildungen teilzunehmen, um dein Fachwissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Duldungen, Fälle mit staatsschutzrechtlicher Relevanz

Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Kenntnisse im Ausländerrecht
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierte Arbeitsweise
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Effiziente Arbeitsorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Sachbearbeitung
Fähigkeit zur Entwicklung tragfähiger Lösungen
Hands-on-Mentalität
Vertraulicher Umgang mit sensiblen Informationen
Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Bereitschaft zur Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasst ein individuelles Motivationsschreiben, das eure Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in Duldungen unterstreicht. Geht darauf ein, warum ihr für diese Position geeignet seid und was euch an der Stadtverwaltung Mönchengladbach besonders anspricht.

Lebenslauf optimieren: Euer Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Hebt relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zur ausgeschriebenen Stelle passen. Vergesst nicht, auch eure Soft Skills zu betonen, die für die Arbeit im Bürgerservice wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor ihr eure Bewerbung abschickt, überprüft alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stellt sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moenchengladbach vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit sensiblen Fällen verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Entscheidungen getroffen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle einen vertrauensvollen und respektvollen Umgang mit Teamkolleg*innen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Kenntnisse zu erwerben.

Sachbearbeiter*in Duldungen, Fälle mit staatsschutzrechtlicher Relevanz
Moenchengladbach
Jetzt bewerben
M
  • Sachbearbeiter*in Duldungen, Fälle mit staatsschutzrechtlicher Relevanz

    Mönchengladbach
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • M

    Moenchengladbach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>