Sachbearbeiter*in Kommunales Integrationsmanagement in Teilzeit
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Kommunales Integrationsmanagement in Teilzeit

Sachbearbeiter*in Kommunales Integrationsmanagement in Teilzeit

Mönchengladbach Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze bei Veranstaltungen und Fördermittelmanagement fĂĽr die Stadt Mönchengladbach.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Mönchengladbach ist ein vielfältiger Arbeitgeber mit ĂĽber 272.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeinwohl und erlebe eine offene, inklusive Arbeitskultur.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung in der Verwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.

Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden bzw. 20,5 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.

Vergütung nach Entgeltgruppe E 9b TVöD-Vbzw. bei bestehendem Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW.

Aufgaben – Was Sie bei uns erwartet

Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:

  • Veranstaltungsmanagement– Sie unterstĂĽtzen bei der Planung und DurchfĂĽhrung von Veranstaltungen – von der Lenkungsgruppe bis hin zu größeren Netzwerkveranstaltungen. Dabei ĂĽbernehmen Sie auch die organisatorische Vorbereitung und SchriftfĂĽhrung.
  • Fördermittelmanagement – Sie sind zuständig fĂĽr die verwaltungstechnische Abwicklung des Förderprogramms „Kommunales Integrationsmanagement“. Dazu zählen insbesondere die Vorbereitung von Antragsstellungen und Mittelabrufen etc. sowie die Koordination des gesamten Antragsprozesses. Zusätzlich kĂĽmmern Sie sich um die Akquise weiterer Fördermittel fĂĽr Projekte des Kommunalen Integrationsmanagements.
  • Haushaltsangelegenheiten – Sie bereiten haushaltsrelevante Themen vor und bearbeiten Kassenangelegenheiten.
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten – Sie ĂĽbernehmen administrative Aufgaben wie die Bearbeitung und Koordination des Posteingangs. DarĂĽber hinaus verwalten Sie teambezogene Ăśbersichten und Listen.

Profil – Was Sie mitbringen

  • Befähigung fĂĽr die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes alternativ abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
  • abgeschlossenes Bachelorstudium oder vergleichbare Qualifikation jeweils mit verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichem Fokus sowie stellenbezogenen Lehrinhalten; zusätzlich wird mindestens zweijährige, aufgabenbezogene Berufserfahrung oder mindestens zweijährige Erfahrung im Bereich der Sachbearbeitung bei einer öffentlichen Verwaltung vorausgesetzt

DarĂĽber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:

  • Selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
  • Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft in Bezug auf das Aufgabengebiet
  • Zuverlässige, kooperative und teamorientierte Verhaltensweise
  • Kenntnisse des Bildungssystems in NRW
  • Erfahrungen der Abwicklung von Förderprojekten
  • sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word und Excel

Sollten diese Kenntnisse nicht vorhanden sein, wird die Bereitschaft erwartet, diese kurzfristig zu erwerben.

Benefits – Was wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – SchlĂĽsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Zeitliche und örtlicheFlexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und UnterstĂĽtzung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Gleichberechtigung und Diversität– Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
  • Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamwork– Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten– Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
  • Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen VergĂĽtung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • VergĂĽnstigungen – Deutschlandticket (bei Tarifbeschäftigten), Corporate Benefits und Prime Benefits

Hinweise

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen flieĂźen u. a. ĂĽber aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein. Daher bitten wir darum, entsprechende Unterlagen bereits mit der Bewerbung einzureichen.

So geht’s weiter:

Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.

Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Jürgen Fischer (Tel. 02161 25-53791) aus dem Fachbereich Schule und Sport. Sie möchten uns und Ihren zukünftigen Arbeitsplatz im Vorfeld Ihrer Bewerbung persönlich kennenlernen? Gerne vereinbaren Sie mit Jürgen Fischer einen Termin. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Carina Nellen (02161 25 3041) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung bis spätestens 10.09.2025 unter www.stadt.mg/karriere (Kennziffer 40.40-15777).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in Kommunales Integrationsmanagement in Teilzeit Arbeitgeber: Moenchengladbach

Die Stadtverwaltung Mönchengladbach bietet Ihnen als Sachbearbeiter*in im Kommunalen Integrationsmanagement eine sichere Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Unsere offene und vielfältige Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, während individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Lebensqualität in unserer Stadt beiträgt und sich für Chancengleichheit und Diversität einsetzt.
M

Kontaktperson:

Moenchengladbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Kommunales Integrationsmanagement in Teilzeit

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Stadt Mönchengladbach im Bereich des Integrationsmanagements. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Kultur und die verschiedenen Gemeinschaften verstehst.

✨Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Dienst oder im Bereich der Integration zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit diesen Themen befassen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Fördermittelmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld verdeutlichen, da dies für die Stelle von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Kommunales Integrationsmanagement in Teilzeit

Veranstaltungsmanagement
Fördermittelmanagement
Haushaltsangelegenheiten
Administrative Fähigkeiten
Kenntnisse des Bildungssystems in NRW
Erfahrungen in der Abwicklung von Förderprojekten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Effiziente Arbeitsorganisation
Zuverlässigkeit
Teamorientierung
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel)
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position im Kommunalen Integrationsmanagement wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Zeige deine Motivation, einen Beitrag zur Stadt Mönchengladbach zu leisten.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie aktuelle Arbeitszeugnisse und Beurteilungen, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über die Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moenchengladbach vorbereitest

✨Informiere dich über die Stadtverwaltung Mönchengladbach

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ĂĽber die Stadtverwaltung und ihre aktuellen Projekte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast.

✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle spezifische Anforderungen hat, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Bereich Fördermittelmanagement und Veranstaltungsorganisation.

✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der öffentlichen Verwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.

✨Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Sachbearbeiter*in Kommunales Integrationsmanagement in Teilzeit
Moenchengladbach

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Sachbearbeiter*in Kommunales Integrationsmanagement in Teilzeit

    Mönchengladbach
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • M

    Moenchengladbach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>