Auszubildender Milchtechnologe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Auszubildender Milchtechnologe (m/w/d)

Moers Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Milchprodukten und Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Moers Frischeprodukte ist ein Joint Venture von Dr. Oetker und Molkerei Gropper.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Lebensmittelproduktion und ein tolles Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und Interesse an Mathematik, Biologie und Physik.
  • Andere Informationen: Monatliche Schulungen, jährliche Exkursionen und gute Übernahmechancen.

Du suchst eine spannende Ausbildung mit besten Aussichten für die Zukunft? Kannst du haben, bei Moers Frischeprodukte. Wir sind ein gemeinsames Unternehmen von Dr. Oetker und der Molkerei Gropper. Expert:innen für die Herstellung von Frischeprodukten aus Milch und Frucht. Hier blickst du weit über den Becherrand hinaus und gelangst dorthin, wo die leckersten Lebensmittel produziert werden. Ob Trinkmilch, Joghurt, Pudding, Fruchtgrütze, Götterspeise, Smoothie oder Kaffeegetränk – in unseren Produkten stecken viel Liebe, Erfahrung und Frische.

Von der Anlieferung der Rohmilch vom Bauernhof bis zum fertigen Milchprodukt, das dann in den Regalen beim Supermarkt um die Ecke steht, lernst du alle Herstellungsschritte der Milchverarbeitung im Detail kennen. Dazu gehören unter anderem die Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse.

Du lernst, wie du je nach Produkt unterschiedliche Rezepturen und Standards anwendest. So stellst du Frischeprodukte wie Desserts, Joghurts, Quarksorten und Getränke aus Saft und Milch her. Du behebst unter Anleitung kleinere Störungen im Produktionsbetrieb. Du schaust, dass die Produktqualität passt. Dazu zeigen wir dir, was für Maßnahmen du zur Qualitätssicherung durchführen kannst. Du achtest auf unsere Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards und hältst diese gewissenhaft ein.

Du hast mindestens eine abgeschlossene Fachoberschulreife in der Tasche und hast Freude an den Fächern Mathematik, Biologie und Physik. Du hast Spaß an naturwissenschaftlichen Themen. Dich interessieren technische Abläufe und du kannst dich für Anlagentechnik begeistern. Du bringst Lern- und Leistungsbereitschaft mit. Eine gute Portion Teamgeist ist für uns mehr als nur ein Sahnehäubchen.

Bei Moers Frischeprodukte bekommst du als angehender Frischeheld einiges auf den Teller:

  • Aufregende Einblicke in die Produktion und Tätigkeiten eines großen Lebensmittelherstellers
  • Monatliche Werksschulungen und jährliche Fachexkursionen
  • Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge
  • Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wertschätzung, Spaß an der Arbeit, Teamgeist und Verantwortung
  • Mitarbeiterrestaurant, saftige Rabatte auf unsere Produkte und gemeinsame Firmenfeste

Auszubildender Milchtechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG

Moers Frischeprodukte bietet eine spannende Ausbildung zum Milchtechnologen, die dir nicht nur umfassende Einblicke in die Produktion von hochwertigen Frischeprodukten ermöglicht, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld schafft. Mit attraktiven Vergütungen, regelmäßigen Schulungen und hervorragenden Übernahmechancen fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem starken Teamgeist, gemeinsamen Firmenfesten und saftigen Rabatten auf die Produkte, die du mitgestaltest.
M

Kontaktperson:

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Milchtechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Milchverarbeitung und Frischeprodukte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Milchprodukten beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Moers Frischeprodukte. Probiere verschiedene Produkte aus und sei bereit, deine Meinung darüber zu teilen, wie diese hergestellt werden und was sie besonders macht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Milchtechnologe (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Biologisches Verständnis
Physikalisches Wissen
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Qualitätsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Moers Frischeprodukte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Produkte, die sie herstellen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Milchtechnologe wichtig sind, wie z.B. Interesse an Naturwissenschaften und technischem Verständnis.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Zeige auch, dass du Teamgeist und Lernbereitschaft besitzt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein gut formatierter Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Milchtechnologen technische Abläufe und naturwissenschaftliche Themen umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Biologie, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Teamgeist betonen

Teamarbeit ist für das Unternehmen wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Frischeheld bist, der gerne mit anderen zusammenarbeitet.

Interesse an der Lebensmittelproduktion zeigen

Informiere dich über die Produkte von Moers Frischeprodukte und deren Herstellungsprozesse. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Lebensmittelproduktion und erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Produktion oder den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.

Auszubildender Milchtechnologe (m/w/d)
Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>