Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Milcherzeuger und kümmere dich um alle Fragen zur Milcherzeugung.
- Arbeitgeber: Moers Frischeprodukte ist ein Joint Venture von Dr. Oetker und Molkerei Gropper, spezialisiert auf frische Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Nachhaltigkeitsprojekten und verbessere das Leben anderer täglich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Landwirtschaft oder Lebensmittelbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsklima und zahlreiche Gesundheits- und Fitnessangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gönnen Sie sich einen frischen Job, in dem Ihre Qualitäten wirklich geschätzt und gefördert werden. Bei Moers Frischeprodukte finden Sie ein stetig wachsendes Team von Frischeheld:innen, die sich für unsere Produkte wie auch für frische Ideen und Methoden einsetzen. Wir sind ein Joint Venture von Dr. Oetker und der Molkerei Gropper und Expert:innen für die Herstellung von Frischeprodukten aus Milch und Frucht. Erfolgreich und auf einem starken Expansionskurs, machen wir das Leben unserer Kund:innen jeden Tag ein Stückchen besser.
Als Erzeugerberater für den Milcheinkauf sind Sie erster Ansprechpartner für unsere Milcherzeugerbetriebe. Im Innen- und Außendienst beantworten Sie alle Fragen rund um das Thema Milcherzeugung.
- Sie achten darauf, dass die gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben für die Milch und die Milchviehhaltung jederzeit eingehalten und umgesetzt werden.
- Sie arbeiten an Nachhaltigkeits- und Tierwohlprojekten mit und setzen diese um.
- Sie beteiligen sich aktiv an der Organisation und Durchführung von Molkereiversammlungen und Informationsveranstaltungen.
- Zusammen mit den Milcherzeugern setzen Sie Programme zum Qualitätsmanagement um.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Landwirt, Milchtechnologe, milchwirtschaftlicher Laborant etc. Alternativ verfügen Sie über ein land- bzw. milchwirtschaftliches Studium oder eine Weiterbildung als Techniker oder Meister mit praktischer Erfahrung in der Landwirtschaft bzw. Lebensmittelbranche.
Sie bringen grundlegendes Wissen über die Milcherzeugung, Qualitätssicherheit und den Milchmarkt im Allgemeinen mit. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, lösungsorientierte, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus und wollen mit großem Engagement die Dinge vorantreiben. Sie besitzen eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Verhandlungsgeschick. Sie sind gerne unterwegs und freuen sich auf die Horizonterweiterung, die Dienstreisen mit sich bringen.
In Ihrem neuen Job machen Sie jeden Tag das Leben anderer Menschen besser, aber ganz sicher auch Ihr eigenes. Denn wir finden, Frischehelden verdienen für ihren Einsatz viele interessante Vorteile:
- Eine attraktive Vergütung, ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Einen Arbeitgeber, der auf Ihre Ziele und Bedürfnisse eingeht, in Ihre Aus- und Weiterbildung investiert und gezielt individuelle Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten fördert.
- Ein Klima der Wertschätzung, bei dem der Spaß an der Arbeit, Teamgeist und Verantwortung im Vordergrund stehen.
- Ein professionelles Gesundheitsmanagement zu Themen wie Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz, verschiedene Kursangebote sowie ein vergünstigter Zugang zu 5.500 Fitnessstudios in ganz Deutschland über den EGYM Wellpass etc.
- Angebote für das leibliche und sonstige Wohlergehen, wie unser Mitarbeiterrestaurant, Personalverkauf, unsere Firmenfeste, mit denen wir gemeinsam Erfolge feiern, oder die gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und Auto inkl. Mitarbeiterparkplätze.
Kontaktperson:
Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzeugerberater Milcheinkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Milchwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es auf Messen oder in Online-Foren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Tierwohl, indem du dich über relevante Projekte informierst und eigene Ideen einbringst. Dies wird nicht nur deine Leidenschaft für die Branche zeigen, sondern auch, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzeugerberater Milcheinkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Moers Frischeprodukte und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle des Erzeugerberaters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzeugerberater im Milcheinkauf hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Milcherzeugung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Moers Frischeprodukte passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Moers Frischeprodukte informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Rolle, die sie im Markt spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Milcherzeugung und im Qualitätsmanagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Milcheinkauf oder zu den Nachhaltigkeitsprojekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.