Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Montage von Kälte- und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Bereich Kälte- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Projekten in der Lebensmittelindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Elektro, Installation oder Metallbau ist erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen über unsere Projekte.
Wir sind ein expandierendes Unternehmen und befassen uns mit der Planung, Montage und dem Service von Kälte-, Klimatechnik und Industriekälte in den Bereichen Metzgerei, Bäckerei, Lebensmittelmärkten, Gastronomie und Industrieanlagen.
Wir konstruieren und bauen am Standort Saarburg Verbundaggregate, Wärmepumpen, Gewerbe- und Industriekälteanlagen für alle Kältemitten einschl. NH3 und CO2.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n Helfer (m/w/d) mit Berufserfahrung aus den Bereichen Elektro, Installation oder Metallbau.
Handwerkliches Geschick gesucht (Helfer/in - Metallbau) Arbeitgeber: Moersch - Elektro-Kältebau GmbH
Kontaktperson:
Moersch - Elektro-Kältebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerkliches Geschick gesucht (Helfer/in - Metallbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Materialien, die in der Metallbau-Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über Kälte- und Klimatechnik, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Metallbau und in der Installation demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerkliches Geschick gesucht (Helfer/in - Metallbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen EK Mörsch. Besuche ihre Homepage, um mehr über ihre Tätigkeitsbereiche und Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, dein Interesse und Verständnis im Bewerbungsschreiben zu zeigen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Elektro-, Installations- oder Metallbau hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Projekte zu erwähnen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Motivation, im Bereich Kälte- und Klimatechnik zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moersch - Elektro-Kältebau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Homepage an und verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Metallbau oder in der Installation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick gefragt ist, sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht hast du auch ein Projekt, das du zeigen kannst. Das gibt dem Interviewer einen besseren Eindruck von deinen Fähigkeiten.