Auf einen Blick
- Aufgaben: Montage und Inbetriebnahme von Kälteanlagen und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Industrie- und Gewerbekältetechnik mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, kostenloses Obst und ein eigenes Servicefahrzeug.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik oder Erfahrung in der Kältetechnik.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein internes Wiki zur Wissenssammlung.
Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Industrie- und Gewerbekälte. Wir setzen Anlagen nach dem neusten Stand der Technik (CO2 transkritisch mit Parallelverdichtern und Ejektortechnik) und mit natürlichen Kältemitteln (CO2 und NH3) ein.
APCT1_DE
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Moersch - Elektro-Kältebau GmbH
Kontaktperson:
Moersch - Elektro-Kältebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Kältetechnik, insbesondere über CO2 transkritische Systeme und Ejektortechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kältetechnik-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Industrie zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Montage und Inbetriebnahme von Kälteanlagen belegen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf den Kundendienst beziehen. Da dieser Teil der Stelle wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze im Umgang mit Kunden parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen im Bereich der Kältetechnik und deren Technologien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mechatroniker für Kältetechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere in der Montage und Inbetriebnahme von Kälteanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kältetechnik und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moersch - Elektro-Kältebau GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien im Bereich der Kältetechnik kennst, insbesondere CO2 transkritische Systeme und Ejektortechnik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für natürliche Kältemittel wie CO2 und NH3.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du praktische Erfahrungen in der Montage und Inbetriebnahme von Kälteanlagen hast, teile diese während des Interviews. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kundenservice-Fähigkeiten hervorheben
Da Kundendienst ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kunden betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich natürlicher Kältemittel an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erklärst, warum dir diese Weiterbildung wichtig ist.