Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Wein und manage das Sortiment in unserer Filiale.
- Arbeitgeber: Mövenpick Wein ist der führende Weinfachhändler in der Schweiz mit einem breiten Sortiment.
- Mitarbeitervorteile: Hochwertige Filialen, ein tolles Team und kontinuierliche Weiterbildung im Weinbereich.
- Warum dieser Job: Teile deine Leidenschaft für Wein und entwickle das Image von Mövenpick weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel oder Gastronomie und große Weinaffinität.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein engagiertes Team und spannende Herausforderungen im Weinverkauf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mövenpick Wein Schweiz AG ist führender Weinfachhändler im Premiumsegment mit gesamtschweizerischem Filialnetz, einer Tochtergesellschaft in Deutschland und einem Onlineshop. Wir suchen für den Standort Bern nach Vereinbarung eine weinbegeisterte, fachlich versierte und motivierte Persönlichkeit.
Ihre Herausforderung
- Persönliche Verkaufsberatung und Betreuung von Kunden in unserer Filiale
- Mitverantwortlich für die Präsentation unseres vielfältigen Weinsortiments
- Warenannahme, Eingangskontrolle sowie exakte Lagerbewirtschaftung
- Allgemeine administrative Arbeiten sowie Bedienung des Warenbewirtschaftungssystems
An der Verkaufsfront können Sie Ihr Wissen und die Passion rund um das vielseitige, spannende und genussreiche Thema Wein an unsere anspruchsvolle Kundschaft weitergeben und diese kompetent und freundlich beraten. Mit Ihrem professionellen und weinbegeisterten Auftreten entwickeln Sie das Image von Mövenpick Wein weiter.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung im Detailhandel oder Gastronomie
- Bereitschaft zur Absolvierung einer Weinweiterbildung
- Grosse Weinaffinität
- Kundenorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Engagierter, belastbarer und motivierter Teamplayer
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten Ihnen
Hochwertig ausgestattete Filialen, kompetente Mitarbeitende und ein weltumspannendes Sortiment von mehr als verschiedenen Weinen, vom Alltagswein bis zur gesuchten Rarität, zeichnen uns als führenden Weinfachhändler der Schweiz aus. Wir bieten Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt des Weins und entwickeln Sie in diesem Themenbereich stetig weiter. Es erwartet Sie ein aufgestelltes und eingespieltes Team, welches sich darauf freut, Sie schon bald in Ihren neuen Aufgabenbereich einführen zu dürfen.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie der Angabe des frühestmöglichen Einstiegstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung.
JETZT BEWERBEN!
Estelle Lecacheur
Human Resources Manager
Mövenpick Wein Schweiz AG
Oberneuhofstrasse 12
Baar
Fachberater Verkauf Wein , Bern Arbeitgeber: Mövenpick Wein Schweiz AG

Kontaktperson:
Mövenpick Wein Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater Verkauf Wein , Bern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Weinsorten, die Mövenpick anbietet. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für Wein in Gesprächen mit dem Team oder während des Vorstellungsgesprächs. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten in der Weinbranche. Besuche Weinmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei Mövenpick Wein einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, einen hervorragenden Service zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Wein. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die du absolvieren könntest, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies signalisiert deinem potenziellen Arbeitgeber, dass du engagiert und motiviert bist, in diesem Bereich zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater Verkauf Wein , Bern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mövenpick Wein Schweiz AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, das Sortiment und die aktuellen Stellenangebote zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Detailhandel oder in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Weinaffinität und relevante Weiterbildungen, die du absolviert hast oder planst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wein und deine Kundenorientierung darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team von Mövenpick Wein passt und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mövenpick Wein Schweiz AG vorbereitest
✨Zeige deine Weinaffinität
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Wein zu sprechen. Informiere dich über verschiedene Weinsorten und deren Herkunft, um im Gespräch mit den Interviewern dein Wissen und deine Begeisterung zu zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position eine starke Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Zeige, dass du ein guter Zuhörer bist und gerne hilfst.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Vorbereitung auf administrative Aufgaben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit administrativen Aufgaben und Warenbewirtschaftungssystemen zu sprechen. Wenn du bereits mit solchen Systemen gearbeitet hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese Aufgaben effizient erledigt hast.