Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man große Maschinen wartet und repariert – jeden Tag neue Herausforderungen!
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Offsetdruckerei Europas und erlebe technische Innovation hautnah.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, erfahrene Ausbilder, Prämien und spannende Studienfahrten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und trage zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher ist erforderlich – bring deine Technikbegeisterung mit!
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online und starte deine Ausbildung am 25. August 2025!
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
Bist du technikbegeistert? Ist der Umgang mit großen elektronischen Anlagen und Maschinen für dich eine interessante Herausforderung? Dann bist du bei uns richtig! In Einzel- und Teamarbeit kannst du dein Wissen täglich anwenden, sowie immer etwas Neues hinzulernen. Technische Innovationen gehören in der größten Offsetdruckerei Europas zu der täglichen Herausforderung. Bei uns lernst du, wie du Strom fließen und Maschinen für dich arbeiten lassen kannst.
Durch deine Ausbildung in den Bereichen Energietechnik, Digital- und Steuerungstechnik, Antriebssysteme, IT-Technik, Metallbearbeitung sowie speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) bist du für deinen späteren Beruf bestens vorbereitet. Mit deiner Arbeit, zu der unter anderem die Inbetriebnahme, Reparatur und Instandhaltung der elektronischen Anlagen und Maschinen gehört, leistest du einen wichtigen Beitrag für den Erfolg des ganzen Unternehmens.
Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz, erfahrene Ausbilder, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, Prämien für besondere Prüfungsleistungen, Studienfahrten und vieles mehr!
Aufgaben
- Das Haupteinsatzgebiet besteht in der Instandsetzung und Wartung von Produktionsmaschinen.
Qualifikationen/ schulische Voraussetzungen
- Guter Hauptschulabschluss
- Fachoberschulreife
- Fachhochschulreife
- Abitur
So bewirbst du dich bei uns
In den berufsspezifischen Einstellungstests verschaffen wir uns einen ersten Überblick über deine Stärken – hast du uns überzeugt, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung über das Onlineportal. Bitte lade hier dein Anschreiben, deinen Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse hoch.
Ausbildungsbeginn: 25. August 2025
Deine Ansprechpartnerin Frau Sabrina Graute
Telefon (0 52 41) 80 24 63
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Mohn Media Mohndruck GmbH
Kontaktperson:
Mohn Media Mohndruck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik- und Betriebstechnik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an technischen Innovationen hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in technischen Bereichen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die berufsspezifischen Einstellungstests vor, indem du dich mit den Themen Energietechnik, Digital- und Steuerungstechnik sowie SPS vertraut machst. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und die Grundlagen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei während des Auswahlverfahrens authentisch und zeige deine Teamfähigkeit. Da die Ausbildung sowohl Einzel- als auch Teamarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Offsetdruckerei informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in ihrem Kontext.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für Technik und deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erwähne spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich. Betone deine Stärken, die für die Ausbildung wichtig sind.
Schulzeugnisse beifügen: Lade deine letzten beiden Schulzeugnisse hoch, da diese für die Bewerbung erforderlich sind. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mohn Media Mohndruck GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Vor dem Interview solltest du dein technisches Wissen über Elektronik und Betriebstechnik auffrischen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche, insbesondere in den Bereichen Energietechnik und SPS, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Anlagen zeigen. Dies könnte eine Schulprojektarbeit oder ein Praktikum sein, das du absolviert hast.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die dich während der Ausbildung erwarten, oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Sei offen und ehrlich in deinen Antworten.