Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser ERP-Team bei der Verwaltung und Optimierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Hebezeugen im Schwergutbereich mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Entwicklung spannender Projekte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit ERP-Systemen und MS-Office, insbesondere Excel, ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir gehören heute zu den führenden Herstellern von Hebezeugen im Schwergutbereich und beliefern weltweit Kunden im Kran- und Schiffsbau.
Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen oder metallverarbeitenden Bereich (z. B. Industriemechaniker (m/w/d) oder Werkstoffprüfer (m/w/d))
Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich
EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit ERP-Systemen sowie MS-Office, insbesondere Excel und Word
Mitarbeiter im ERP-Team (m/w/d) Arbeitgeber: Mohr-Hebetechnik GmbH
Kontaktperson:
Mohr-Hebetechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im ERP-Team (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im ERP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Englischkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder einer Präsentation auf Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im ERP-Team (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im technischen oder metallverarbeitenden Bereich sowie deine Kenntnisse in ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im ERP-Team geeignet bist. Hebe deine Sprachkenntnisse in Englisch und deine EDV-Kenntnisse hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mohr-Hebetechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im ERP-Team technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufsausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Englischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind für diese Stelle zwingend erforderlich. Bereite dich darauf vor, während des Interviews in Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Sätze auf Englisch üben, die in deinem Arbeitsbereich relevant sind.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen klar darlegst. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Präsentiere deine MS-Office-Fähigkeiten
Insbesondere Excel und Word sind wichtig für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren, vielleicht durch das Teilen von Beispielen, wie du sie in früheren Positionen effektiv eingesetzt hast.