Schweißfachingenieur (m/w/d)

Schweißfachingenieur (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle das Qualitätsmanagement in einem innovativen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind führend in der Herstellung von Hebezeugen für den Kran- und Schiffsbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 38-Stunden-Woche, kostenlose Arbeitskleidung und vergünstigte Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Qualitätssicherung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Qualifikation als Schweißfachingenieur sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten exklusive Mitarbeiterangebote und eine betriebliche Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gemeinsam heben wir das, was andere nicht können. Du hast Lust, etwas zu bewegen, Veränderungen voranzutreiben und im Team Großes zu erreichen? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Wir gehören heute zu den führenden Herstellern von Hebezeugen im Schwergutbereich und beliefern weltweit Kunden im Kran- und Schiffsbau. Unsere Erfolgsgeschichte schreiben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden.

Zur Verstärkung unseres stetig wachsenden Teams suchen Dich als:

Deine Aufgaben:

  • Führung und Entwicklung: Disziplinarische Führung eines Teams aus zwei Mitarbeitenden
  • Qualitätsmanagement: Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements, einschließlich der Integration neuer Anforderungen (z. B. REACH) und Entwicklung von Qualitätkonzepten für Produktentwicklungen sowie Änderungen
  • Prozessoptimierung: Nachhaltiges Beheben von Qualitätsproblemen und Weiterentwicklung der Fertigungsprozesse
  • Schweißaufsicht: Verantwortliche Schweißaufsicht gemäß DIN EN ISO 14731, einschließlich Planung, Durchführung und Optimierung der Schweißprozesse nebst Überwachen bestehender Schweißzulassungen
  • Audits und Zertifizierungen: Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungs- und Kundenaudits (z. B. ISO 9001, DIN EN ISO, EN)
  • Lieferanten- und Kundenmanagement: Betreuung von Lieferanten und Kunden, Bearbeitung von Reklamationen und Durchführung von Lieferanten- und internen Audits sowie Qualifizierung neuer Lieferanten
  • Dokumentation und Reporting: Erstellen qualitätsbezogener Dokumentationen (z. B. Erstmusterberichte, 8D-Reports) sowie Reporting relevanter Qualitätsdaten
  • Beratung und Support: Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen in qualitätsbezogenen Themen

Das bringst Du mit:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinen-, Schiffsbau, Werkstofftechnik oder vergleichbar
  • Weiterbildung und Erfahrung: Zwingend erforderlich ist die Qualifikation zum Schweißfachingenieur (SFI/IWE) (m/w/d) sowie fundierte, mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsbereich eines Maschinenbauunternehmens, idealerweise ergänzt durch erste Führungserfahrung
  • Fachwissen: Sichere Kenntnisse relevanter Richtlinien, Normen und Standards sowie Kenntnisse über Klassifikationsgesellschaften (z. B. DNV, LR, BV)
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS-Office
  • Arbeitsweise und Soft Skills: Strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise kombiniert mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und technischem Verständnis

Das bieten wir Dir:

  • 38-Stunden-Woche: Wir bieten Arbeitsverträge mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche
  • Arbeitskleidung: Kostenlose Arbeitskleidung, Reinigung und die persönliche Schutzausrüstung werden für alle Mitarbeitenden gestellt
  • Betriebsverpflegung: Täglich frisches Mittagessen (kalt/warm) für nur 3,50 pro Mahlzeit mit Zuschuss durch uns
  • Parkplätze: Neben unserer direkten Anbindung an die Autobahn A23 bieten wir die bequeme Nutzung unseres Mitarbeiterparkplatzes an
  • Fitnessprogramm EGYM-Wellpass: Vergünstigter Zugang zu umfangreichen Fitnessangeboten für Gesundheit und Ausgleich
  • Fahrrad-Leasing JobRad: Wunschfahrrad zu günstigen Konditionen leasen und mobil bleiben
  • Betriebliche Altersvorsorge: Langfristige Absicherung mit Unterstützung über das gesetzliche Maß hinaus
  • Corporate Benefits Mitarbeiterangebote: Exklusive Rabatte bei zahlreichen Marken und Anbietern

Bereit, gemeinsam Großes zu heben? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende uns Deine Unterlagen inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an: . Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ansprechpartnerin: Mohr-Hebetechnik GmbH, Frau Jana Meyer, Max-Planck-Straße, Horst

Schweißfachingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Mohr-Hebetechnik GmbH

Als führender Hersteller von Hebezeugen im Schwergutbereich bieten wir unseren Mitarbeitenden nicht nur eine 38-Stunden-Woche und kostenlose Arbeitskleidung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem umfangreichen Fitnessprogramm, betrieblicher Altersvorsorge und exklusiven Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen. In der dynamischen Umgebung unseres Unternehmens in Horst hast du die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements mitzuwirken und deine Karriere voranzutreiben.
M

Kontaktperson:

Mohr-Hebetechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schweißtechnik und Qualitätsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Schweißtechnik und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Führung von Teams verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch die Beratung anderer Fachabteilungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur (m/w/d)

Führungskompetenz
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in DIN EN ISO 14731
Prozessoptimierung
Erfahrung in der Schweißaufsicht
Kenntnisse in REACH
Erfahrung mit Audits und Zertifizierungen (z. B. ISO 9001)
Lieferanten- und Kundenmanagement
Dokumentationserstellung (z. B. Erstmusterberichte, 8D-Reports)
Technisches Verständnis
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS-Office
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder Schiffsbau sowie deine Qualifikation als Schweißfachingenieur. Zeige, wie deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Führungskompetenzen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie die Prozessoptimierung und die Verantwortung für die Schweißaufsicht, und erläutere, wie du diese Herausforderungen angehen würdest.

Beziehe dich auf relevante Normen und Standards: Da die Stelle Kenntnisse über relevante Richtlinien und Normen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche Erfahrungen du mit Normen wie ISO 9001 oder DIN EN ISO hast. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Position.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf angeben, wie du diese erworben hast. Wenn du internationale Projekte oder Schulungen hattest, erwähne diese, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mohr-Hebetechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Schweißfachingenieur wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse über Schweißprozesse und -normen hast. Informiere dich über die relevanten Richtlinien und Standards, die in der Branche gelten, und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position auch die disziplinarische Führung eines Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Rolle erfordert eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Qualitätsprobleme identifiziert und behoben hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden vor

Da du auch für das Lieferanten- und Kundenmanagement verantwortlich bist, solltest du Erfahrungen und Strategien zur effektiven Kommunikation und Problemlösung in diesen Bereichen teilen können. Zeige, wie du Reklamationen bearbeitet und Audits durchgeführt hast.

Schweißfachingenieur (m/w/d)
Mohr-Hebetechnik GmbH
M
  • Schweißfachingenieur (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • M

    Mohr-Hebetechnik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>