Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und führe zerstörungsfreie Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind führend in der Herstellung von Hebezeugen für Kran- und Schiffbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Prüftechnik und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und Erfahrung in der Produktion.
- Andere Informationen: Staplerschein von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir gehören heute zu den führenden Herstellern von Hebezeugen im Schwergutbereich und beliefern weltweit Kunden im Kran- und Schiffbau. Unsere Erfolgsgeschichte schreiben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden.
Führung und Entwicklung: Leitung eines Teams von aktuell vier Mitarbeitenden.
Prüftechnik und Qualitätskontrolle: Durchführung von Prüfstandsläufen (Zugprüfbänke) und zerstörungsfreien Prüfungen (VT, MT, PT).
Arbeitsplanung: Koordination von Aufträgen, Kapazitäten, Prüfstandsläufen und Zeitkalkulationen.
Effizienzsteigerung: Umsetzung von Maßnahmen zur Kostensenkung und Verbesserung der Produktivität.
Wartung und Materialmanagement: Organisation von Maschinenreparaturen, Wartungen, sowie Materialbereitstellung.
Betriebsmittel und Vorrichtungen: Planung und Beschaffung von Prüfmitteln und Vorrichtungen in Zusammenarbeit mit der Konstruktion.
Einhaltung von Standards: Sicherstellen der Qualitäts- und Arbeitssicherheitsstandards.
Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich.
Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion und idealerweise in der Rissprüfung (ZfP).
Zertifikate: Qualifikation gemäß Zertifikatsstufe I + II für VT, MT, PT.
Führungsstärke: Erste Erfahrung in der fachlichen Leitung von Mitarbeitenden ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Zusatzqualifikationen: Staplerschein von Vorteil.
Standorte
Vorarbeiter (m/w/d) Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)/Prüfbank Arbeitgeber: Mohr-Hebetechnik GmbH
Kontaktperson:
Mohr-Hebetechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorarbeiter (m/w/d) Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)/Prüfbank
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position des Vorarbeiters geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du Beispiele aus früheren Tätigkeiten anführen, wo du Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter (m/w/d) Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)/Prüfbank
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Vorarbeiter in der ZfP hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der zerstörungsfreien Prüfung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Produktion und Rissprüfung ein und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle Zertifikate auf Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mohr-Hebetechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Vorarbeiters in der zerstörungsfreien Prüfung spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Prüftechniken wie VT, MT und PT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Auch wenn Führungserfahrung nicht zwingend erforderlich ist, kann es von Vorteil sein, deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung oder Mitarbeitermotivation zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ein Team erfolgreich geleitet oder unterstützt hast.
✨Effizienzsteigerung und Problemlösung
Sei bereit, über Maßnahmen zu sprechen, die du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung oder Kostensenkung umgesetzt hast. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv Lösungen finden und zur Verbesserung der Produktivität beitragen können.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die relevanten Qualitäts- und Arbeitssicherheitsstandards in der Branche. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit einzuhalten und zu fördern.