Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Herstellung von köstlichem Brot und Gebäck.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 25 Jahren leidenschaftlich in der Lebensmittelherstellung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft, die gutes Essen mit Liebe zubereitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für das Backen!
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
MOIN MACHT GUTES ESSEN FÜR ANDERE MENSCHEN! Mit Herzblut und Gefühl! Wenn du dies auch möchtest, suchen wir dich - unabhängig von deinem Geschlecht, deiner Nationalität, ethnischen und sozialen Herkunft.
WIR MACHEN SEIT ÜBER 25 JAHREN GUTES ESSEN FÜR ANDERE MENSCHEN. Wir tun dies in der gleichen Art und Weise, wie man zu Hause für die Liebsten kocht – in einer Haltung der Zuwendung und Achtsamkeit. So entsteht Essen, das Leib und Seele gleichermaßen nährt. Wenn du gerne mit uns gemeinsam an einer ganzheitlichen Qualität arbeiten willst, freuen wir uns auf dich!
Bäckerhelfer*in (m/w/d) (Helfer/in - Lebensmittelherstellung) Arbeitgeber: Moin Bio Backwaren GmbH
Kontaktperson:
Moin Bio Backwaren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckerhelfer*in (m/w/d) (Helfer/in - Lebensmittelherstellung)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Backen! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für die Lebensmittelherstellung sprichst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Philosophie des Unternehmens. Wenn du verstehst, wie wichtig Zuwendung und Achtsamkeit in der Produktion sind, kannst du gezielt Fragen stellen und deine Motivation zeigen, Teil dieses Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps geben, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor. In vielen Fällen wird bei der Einstellung von Bäckerhelfer*innen auch eine praktische Prüfung durchgeführt. Übe grundlegende Techniken, um dein Können zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckerhelfer*in (m/w/d) (Helfer/in - Lebensmittelherstellung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Philosophie. Verstehe, wie sie gutes Essen herstellen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Lebensmittelherstellung und das Kochen betonen. Zeige, dass du mit Herzblut und Gefühl arbeitest, genau wie es in der Stellenanzeige beschrieben wird.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrung in der Lebensmittelproduktion oder im Backen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Auch Praktika oder Nebenjobs in ähnlichen Bereichen sind wertvoll.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende eine freundliche und motivierte Sprache, um deine Eignung für die Position als Bäckerhelfer*in zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moin Bio Backwaren GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Backen und die Zubereitung von Lebensmitteln. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, wie wichtig dir gutes Essen ist.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit
Da die Arbeit als Bäckerhelfer*in oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einem unterstützenden Umfeld arbeitest.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Lebensmittelherstellung beziehen. Informiere dich über gängige Techniken und Zutaten, die in der Bäckerei verwendet werden, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Philosophie des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.