Bachelor-Studium Polizeioberkommissar/-in bzw. Kriminaloberkommissar/-in im gehobenen Polizeivollzugsdienst
Bachelor-Studium Polizeioberkommissar/-in bzw. Kriminaloberkommissar/-in im gehobenen Polizeivollzugsdienst

Bachelor-Studium Polizeioberkommissar/-in bzw. Kriminaloberkommissar/-in im gehobenen Polizeivollzugsdienst

Villingen-Schwenningen Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne den Polizeiberuf in einem spannenden Bachelor-Studium mit praktischen Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Polizei und schütze unsere Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere dir eine abwechslungsreiche Karriere mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit unserer Gesellschaft und wähle deinen Schwerpunkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich, Einsatzbereitschaft und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2025 – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DEINE ÜBERZEUGUNG. DEIN EINSATZ.

Den Polizeiberuf kannst Du je nach Schulabschluss in einer 30-monatigen Ausbildung oder einem 45-monatigem Bachelor-Studium erlernen.

DAS BACHELOR-STUDIUM:

Das Studium beginnt mit einer 9-monatigen Vorausbildung an einem der Ausbildungsstandorte. Dann folgt das Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen. Dieses bietet Dir schon frühzeitig die Möglichkeit die Weichen für Deine zukünftigen Aufgaben zu stellen, denn Du kannst zwischen den Schwerpunkten „Schutzpolizei" und „Kriminalpolizei" wählen. Innerhalb der Vertiefung „Kriminalpolizei" kannst Du Dich zudem auf den Bereich IT-Ermittlungen/IT-Auswertungen spezialisieren.

BEWERBUNGSSCHLUSS 31. Dezember 2025

BIST DU EINSATZ-BEREIT? Schau bei einer unserer Veranstaltungen vorbei und FINDE ES HERAUS.

Bachelor-Studium Polizeioberkommissar/-in bzw. Kriminaloberkommissar/-in im gehobenen Polizeivollzugsdienst Arbeitgeber: Mojob

Die Polizei ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im gehobenen Polizeivollzugsdienst bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Villingen-Schwenningen schafft. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur Spezialisierung, insbesondere im Bereich IT-Ermittlungen, fördert die Polizei aktiv Deine berufliche Weiterentwicklung und bietet Dir die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Gesellschaft zu leisten.
M

Kontaktperson:

Mojob HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor-Studium Polizeioberkommissar/-in bzw. Kriminaloberkommissar/-in im gehobenen Polizeivollzugsdienst

Tip Nummer 1

Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, die von der Polizei oder Hochschulen organisiert werden. Dort kannst du direkt mit Ausbildern und aktuellen Studierenden sprechen, um wertvolle Einblicke in das Studium und den Beruf zu erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Bewerbern und Fachleuten im Polizeidienst zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und Informationen über den Auswahlprozess zu sammeln.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die verschiedenen Schwerpunkte des Studiums und überlege dir, welcher Bereich am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen während des Auswahlverfahrens zu stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Auswahltests und Interviews vor, indem du dich über typische Fragen informierst und deine Motivation für den Polizeiberuf klar formulierst. Übung macht den Meister!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-Studium Polizeioberkommissar/-in bzw. Kriminaloberkommissar/-in im gehobenen Polizeivollzugsdienst

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Belastbarkeit
Entscheidungsfähigkeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Rechtskenntnisse
Technisches Verständnis
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Polizeiberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich umfassend über den Beruf des Polizeioberkommissars bzw. Kriminaloberkommissars informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Position verbunden sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für das Bachelor-Studium interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für den Polizeidienst qualifizieren. Gehe auf deine Motivation und deinen Einsatz ein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für den Polizeidienst wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einreichst. Der Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2025. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest

Informiere Dich über die Polizei

Es ist wichtig, dass Du Dich vor dem Interview über die Aufgaben und Strukturen der Polizei informierst. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an der Polizeiarbeit hast und verstehe die Unterschiede zwischen Schutzpolizei und Kriminalpolizei.

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Deiner Motivation für den Polizeiberuf und Deine persönlichen Stärken. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Eignung für den Job unterstreichen.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

Der Polizeidienst erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.

Kleide Dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle eine angemessene Kleidung, die Respekt und Ernsthaftigkeit vermittelt. Dies zeigt, dass Du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bachelor-Studium Polizeioberkommissar/-in bzw. Kriminaloberkommissar/-in im gehobenen Polizeivollzugsdienst
Mojob
M
  • Bachelor-Studium Polizeioberkommissar/-in bzw. Kriminaloberkommissar/-in im gehobenen Polizeivollzugsdienst

    Villingen-Schwenningen
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • M

    Mojob

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>