BAföG-Sachbearbeiter*in (w/m/d)
BAföG-Sachbearbeiter*in (w/m/d)

BAföG-Sachbearbeiter*in (w/m/d)

Hildesheim Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue BAföG-Anträge und unterstütze Studierende bei ihren Anliegen.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk OstNiedersachsen sorgt für das Wohl von 50.000 Studierenden an 10 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und trage zur Verbesserung des Studentenlebens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und fördern Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir haben ihn tief im Herzen verankert: Unseren Kümmerinstinkt. Denn wir betreiben Mensen, Wohnheime, Kindertagesstätten und Beratungseinrichtungen. Und erleichtern damit rund 50.000 Studierenden an 10 Standorten täglich ihren Alltag. Dabei lassen wir uns inspirieren: Von der erfrischenden Lebendigkeit der Studienzeit. Von dieser ganz besonderen Campusneugier, mit der auch wir immer wieder mutig neue Wege gehen. Mit Lächeln im Herzen, Zusammenhalt und Raum fürs Leben. Um uns und unseren Studierenden genau das zu schenken, was uns verbindet, glücklich und besonders macht: Eine verdammt gute Zeit. Willkommen beim Studierendenwerk OstNiedersachsen.

Unsere Abteilung BAföG sucht für den Standort Hindenburgplatz 16 in Hildesheim zum 01.07.2025 eine*n BAföG-Sachbearbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit (20 - 30 Std. pro Woche).

Ihr Profil

  • Ausbildung als Verwaltungs-, Sozialversicherungs- oder Steuerfachangestellte*r (w/m/d)
  • Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht wünschenswert
  • gute EDV-Kenntnisse wünschenswert
  • soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und persönliches Engagement

Ihre Aufgaben

  • Vollzug des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG)
  • Betreuung eines vollständigen BAföG-Sachgebiets inkl. Beratung
  • Antragsbearbeitung einschl. Prüfung aller formellen und materiellen Anspruchsvoraussetzungen
  • Einkommensermittlung
  • Bescheiderteilung

Ihre gute Zeit

  • Vergütung gemäß TV-L EG 9a
  • 30 Tage Urlaub
  • unbefristet
  • flexible Arbeitszeiten
  • strukturierte Einarbeitung
  • familienfreundlich
  • Weiterbildungsangebot
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ Gute Zeit für Veränderung? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der gewünschten Arbeitszeit bis zum 02.05.2025 an das Studierendenwerk OstNiedersachsen, Katharinenstraße 1, 38106 Braunschweig oder per E-Mail an bewerbung@stw-on.de (Unterlagen im PDF-Format). Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an: Tel. +49 531 23045-533. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. All Genders welcome.

Datenschutzhinweise für Bewerber*innen: www.stw-on.de/jobs/datenschutz

BAföG-Sachbearbeiter*in (w/m/d) Arbeitgeber: Mojob

Das Studierendenwerk OstNiedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Kultur fördert. Am Standort Hindenburgplatz in Hildesheim erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und persönlichem Engagement geprägt ist, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Hier haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von rund 50.000 Studierenden zu leisten und dabei selbst eine erfüllende und abwechslungsreiche Zeit zu erleben.
M

Kontaktperson:

Mojob HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BAföG-Sachbearbeiter*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des BAföG und die damit verbundenen Gesetze. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks OstNiedersachsen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im öffentlichen Dienst gestellt werden könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als BAföG-Sachbearbeiter*in besonders wichtig und sollten in deinen Gesprächen hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BAföG-Sachbearbeiter*in (w/m/d)

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Engagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Detailorientierung
Vertrautheit mit dem BAföG
Fähigkeit zur Antragsbearbeitung
Einkommensermittlung
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studierendenwerk OstNiedersachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk OstNiedersachsen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als BAföG-Sachbearbeiter*in informieren. Besuche die Website und lies dir die Informationen zu den Aufgaben und dem Arbeitsumfeld durch.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Verwaltung oder im Sozialrecht und hebe deine sozialen Kompetenzen sowie Teamfähigkeit hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit dem Kümmerinstinkt des Unternehmens übereinstimmen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Unterlagen im PDF-Format vorliegen und die gewünschte Arbeitszeit angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest

Verstehe die BAföG-Vorgaben

Informiere dich gründlich über das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und dessen Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Aspekte des Gesetzes verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Da die Stelle viel Kontakt mit Studierenden erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im Verwaltungs- oder Sozialrecht. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Position geeignet bist.

Zeige dein Engagement für die Studierenden

Das Studierendenwerk legt großen Wert auf den Kümmerinstinkt. Teile im Interview deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Studierenden und wie du dazu beitragen möchtest, ihren Alltag zu erleichtern.

BAföG-Sachbearbeiter*in (w/m/d)
Mojob
M
  • BAföG-Sachbearbeiter*in (w/m/d)

    Hildesheim
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • M

    Mojob

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>