Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Essenszubereitung und Pflege der Gemeinschaftsräume.
- Arbeitgeber: Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 360 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gesundheitsangebote, Zuschüsse für Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Hauswirtschaft, gute Deutschkenntnisse und PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Anstellung ab 01.07.2025, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Küchenkraft (m/w/d) bzw. Hauswirtschaftskraft (m/w/d), die unser Team in unserem Wohnheim im Prinzenweg in Starnberg unterstützt. In unserer Einrichtung bieten wir Menschen mit einfacher und mehrfacher Behinderung ein Zuhause, in dem sie im Alltag liebevoll begleitet und in ihrer Selbständigkeit unterstützt werden.
Wenn Du Freude daran hast, im Team zu arbeiten und einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen leisten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Die Anstellung erfolgt zum 01.07.2025!
- Beschäftigungsmaß: 28 Wochenstunden/5x wöchentlich, mindestens 2 Tage bis 18 Uhr
Wir bieten:
- Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 360 Mitarbeitenden
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
- Zuschuss zu den Betreuungskosten (Kinder im Vorschulalter)
- Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung)
- Bezahlung der Großraumzulage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
Deine Aufgaben:
- Einkauf der Lebensmittel
- Zubereitung des Abendessen, z.T. gemeinsam mit den Bewohner*innen
- Küchenreinigung nach den Vorgaben des Hygieneplans
- Ergänzende Reinigungsarbeiten von Gemeinschafts- und Verwaltungsräumen sowie den Innenraum der Fahrzeuge
- Unterstützung in der Erledigung der Wäsche
Wir wünschen uns von Dir:
- Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft
- Selbständige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse für Absprachen und Kontakte mit den Bewohner*innen
- PKW-Führerschein mit aktiver Fahrpraxis und der Fähigkeit mit einem VW-Bus zu fahren
- Freude an der Arbeit mit Menschen
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Mojob
Kontaktperson:
Mojob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf ihre Anforderungen eingehen kannst und bereit bist, ihre Selbstständigkeit zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betreffen, und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte mit.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Einrichtung vorher oder informiere dich über deren Aktivitäten auf sozialen Medien. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und gibt dir wertvolle Einblicke, die du im Gespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschaftskraft interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen und wie du zur Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Achte auf gute Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit den Bewohner*innen wichtig sind, solltest du dies in deiner Bewerbung erwähnen. Falls du Sprachzertifikate hast, füge diese hinzu.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für eine Hauswirtschaftskraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und Menschen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
In der Hauswirtschaft ist Hygiene von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Hygiene und Sauberkeit zu sprechen. Zeige, dass du die Vorgaben des Hygieneplans ernst nimmst.
✨Echtes Interesse an den Bewohner*innen zeigen
Mache deutlich, dass dir die Lebensqualität der Bewohner*innen am Herzen liegt. Sprich darüber, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie du ihre Selbstständigkeit unterstützen möchtest.