Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Compliance-Strategie und sorge für rechtliche Sicherheit in der Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Die EWB versorgt mehrere Städte mit Energie und Wasser und bietet innovative Dienstleistungen an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv zur Energiewende beiträgt und kreative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Compliance oder Recht haben.
- Andere Informationen: Wir suchen eine analytische Persönlichkeit, die Risiken erkennt und innovative Ansätze verfolgt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Energie- und Wasserversorgung Bünde (EWB) versorgt Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen mit Erdgas, Wasser, Wärme und Strom sowie die Stadt Spenge mit Erdgas, Wärme und Strom. Auch nach Melle und Bad Essen werden Erdgas und Strom geliefert. Die EWB betreibt die lokalen Trinkwasser- und Erdgasnetze und ist nicht nur klassischer Versorger, sondern auch ein vielseitiges Dienstleistungsunternehmen. Das EWB-Team steht den Kund:innen persönlich und unmittelbar sowohl im Kundencenter als auch direkt vor Ort zur Verfügung. Der Schwerpunkt des Energie-Dienstleistungskonzeptes liegt auf Energiesparberatungen, darunter fallen Services wie z. B. energietechnische Beratungen, Energieausweise, Leitungsüberprüfungen und Thermografie - sowie die Förderung innovativer und klimaschützender Sanierungsmaßnahmen. Zusätzlich bietet die EWB Contracting-Modelle für Heizsysteme an.
Die zunehmenden Herausforderungen der Energiewirtschaft fordern: Um rechtliche, finanzielle und ethische Grundlagen sicherzustellen, wird eine neue Stabsstelle geschaffen, die solche Risiken aus den behafteten Feldern erkennbar macht und Maßnahmen für eine stabilisierte Geschäftstätigkeit entwickelt. Gesucht wird daher eine Persönlichkeit, die einen analytisch-wachen Blick auf mögliche Risikoszenarien mit einer gesunden Einstellung zu kreativen Ansätzen und einem lösungsorientierten Pragmatismus paaren kann und will. Hier gewinnt, wer hinterfragt!
Ziel der Aufgabe:
Als strategische:r Partner:in der Geschäftsführung bauen Sie die Compliance-Toolbox prozessual weiter auf und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie interner Weisungen sicher. Dabei verantworten Sie die Risikobeurteilung, die Überwachung und Umsetzung interner Standards.
Reiz der Aufgabe:
Wagen, mutig sein und Vertrauen bekommen und geben: Sie übernehmen mit Eigenverantwortung Ihre Prozesse und dürfen dabei kreativ, analytisch und pragmatisch-lösungsorientiert die Felder des Vertragsmanagements, der Risikobewertung sowie des Datenschutzes bespielen.
Die Aufgabe im Einzelnen – ein Auszug:
- Die Compliance-Verantwortlichkeit haben über die drei Bereiche Datenschutz (externe:r Datenschutzbeauftragte:r), Vertragsmanagement und Risk-Management.
- Sicherstellung der außerbetrieblichen Vorgaben zur Vermeidung rechtlicher Risiken (z. B. Neuregelungen Handelsrecht, Energierecht, Kommunalrecht, Ausschreibeverfahren etc.).
- Überprüfung und aktives Hinterfragen von Verträgen entlang der Wertschöpfungskette auf gesetzliche und eigen festgelegte Compliance-Richtlinien (Beschaffungsverträge / Energielieferverträge, Einkaufs-Verträge, RLM-Verträge/Sonder- und Großkundenverträge sowie Standard-Verträge für Privatkund:innen, Dienstleisterverträge, Versicherungen, interne Verträge, Bauverträge (hohes Bauvolumen) etc.); auch z. B. Prüfung von Laufzeiten der Verträge.
- Das Dokumentenmanagement-System in Zusammenarbeit mit den Stabsfunktionen IT und Projektmanagement implementieren.
- Risikoanalysen: Kreativ-analytische Szenariobetrachtung; enge Rückkopplung mit den Kfm. Diensten – kein klassisches Risikocontrolling.
Ihr Profil:
Gerne einen (Fach-)Hochschulabschluss, vorzugsweise mit wirtschaftswissenschaftlichem, betriebswirtschaftlichem, rechtlichem oder technischem Schwerpunkt. Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung aus einem vergleichbaren Gebiet sowie mehrjährige Berufserfahrung aus einem der Bereiche Compliance, Recht, Qualitätssicherung, Revision, IT-Sicherheit und -management, Insolvenzverwaltung, Kanzleiwesen (Recht- und Steuern) oder vergleichbar. Je nach Qualifikationsrahmen (DQR) erste bis mehrjährige Berufserfahrung aus einem vergleichbaren Umfeld. Idealerweise haben Sie bereits Zusatzqualifikationen im Bereich Compliance oder aus der Revision. Erfahrungen aus projektbasierten Arbeiten sind hilfreich.
Sie finden sich wieder? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Manager:in Compliance (m/w/d) Arbeitgeber: Mojob
Kontaktperson:
Mojob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager:in Compliance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energie- und Wasserversorgung arbeiten oder Erfahrung im Bereich Compliance haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Energierecht und Datenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikomanagement und Compliance vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu präsentieren. In der Rolle als Manager:in Compliance wird von dir erwartet, dass du analytisch denkst und pragmatische Ansätze entwickelst. Überlege dir, wie du dies in einem Gespräch demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager:in Compliance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Energie- und Wasserversorgung Bünde (EWB) und deren Dienstleistungen. Verstehe, wie Compliance in deren Geschäftsmodell integriert ist und welche Herausforderungen sie in der Energiewirtschaft bewältigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Compliance, Risikomanagement und Vertragsmanagement hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und kreative Problemlösungsansätze.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein, die dich für die Herausforderungen der Rolle qualifizieren, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei EWB.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien, die für die Energie- und Wasserversorgung relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Compliance verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte eine Risikoanalyse oder die Überprüfung von Verträgen betreffen. Sei bereit, deine Denkweise und Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern.
✨Kreativität und Pragmatismus zeigen
Die Position erfordert kreative Lösungen für Compliance-Herausforderungen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Probleme zu lösen, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Compliance oder wie das Unternehmen seine Compliance-Strategien weiterentwickeln möchte.