Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden telefonisch und schriftlich zu sozialversicherungsrechtlichen Themen.
- Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner für über 11,5 Millionen Versicherte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kundenberatung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Sozialversicherungsfachangestellten mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Entwicklungsmöglichkeiten sind uns wichtig – auch Teilzeit ist möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stuttgart | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristet
Schwerpunkt Arbeitgebermeldungen
Sie lieben den Kontakt mit Kundinnen und Kunden und haben Lust, in einem dynamischen Team die individuelle Beratung für unsere Zielgruppe, den Arbeitgeber, weiter erfolgreich auszubauen? Seien Sie dabei, lassen Sie uns gemeinsam unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen bei der Betreuung von Arbeitgebern gestalten. Werden Sie für unsere Kundinnen und Kunden 'Die Techniker' und ergänzen Sie unser herzliches und innovatives Team mit Ihren Erfahrungen und Ihrer Persönlichkeit.
Das Team Arbeitgebermeldungen ist für die Bearbeitung sozialversicherungsrechtlicher Aufgaben aus den Bereichen Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
- Unsere Kundinnen und Kunden umfassend sowie serviceorientiert telefonisch und schriftlich beraten
- Meldungen zur Sozialversicherung rechtlich prüfen und verarbeiten
- Beitragsnachweise und Beitragszahlungen prüfen und bearbeiten sowie die dazugehörige Kontenklärung durchführen
- Anträge nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) prüfen und Erstattungen veranlassen
- Die Kundinnen und Kunden von unseren digitalen Services begeistern
- Chancen zur Kundenbindung erkennen und nutzen
- Prozesse und Aufgaben im Team mitgestalten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse im Bereich Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern
- Affinität zu digitalen Medien und Angeboten wie z.B. KI-gestützte Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 13.05.2025 unter tk.de/stellenmarkt.
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt: Tobias Michalik Teamleiter Tel. 040 - 460 65 56-25 32
Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Mojob
Kontaktperson:
Mojob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Versicherungs- und Beitragsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deiner Kommunikationsstärke. Übe, wie du deine Antworten klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zu digitalen Medien und KI-gestützten Prozessen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Kunden besser zu betreuen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Versicherungs- und Beitragsrecht relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und Affinität zu digitalen Medien ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Angaben wie Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Versicherungs- und Beitragsrecht oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen zu geben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Techniker Krankenkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach den digitalen Services
Da Affinität zu digitalen Medien gefordert wird, stelle Fragen zu den digitalen Angeboten der Techniker Krankenkasse. Das zeigt dein Interesse an Innovationen und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.