Stadtplaner:in Städtebau, Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA)
Stadtplaner:in Städtebau, Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA)

Stadtplaner:in Städtebau, Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA)

Hamburg Referendariat 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Hamburg mit durch praktische Mitarbeit und spannende Seminare im Städtebau.
  • Arbeitgeber: Die Freie und Hansestadt Hamburg ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, gute Übernahmechancen und Zugang zu Fitnessstudios.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Stadtplanung oder vergleichbarem Bereich; auch Studierende sind willkommen.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 15 Monate, Beginn am 01.10.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung

Job-ID: J000032329

Startdatum: 01.10.2025

Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (befristet für 15 Monate)

Bezahlung: Anwärtergrundbetrag + Anwärtersonderzuschlag

Bewerbungsfrist: 06.04.2025

Wir über uns

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist ein attraktiver Standort für eine Vielzahl von Unternehmen. Der größte Arbeitgeber Hamburgs ist aber die Stadt selbst. Gestalten Sie Hamburg mit und unterstützen Sie uns bei der Umsetzung anspruchsvoller und vielseitiger Projekte, damit sich die Menschen auch zukünftig in unserer Stadt wohlfühlen!

Für die 15-monatige Ausbildung zur Technischen Oberinspektorin bzw. zum Technischen Oberinspektor (TOIA) des Laufbahnzweiges Städtebau suchen wir engagierte Nachwuchskräfte. Dabei handelt es sich um einen Vorbereitungsdienst für eine Beamtenlaufbahn.

Ihre Aufgaben

  • Ihr Vorbereitungsdienst bietet eine Kombination aus praktischer Mitarbeit, Seminaren und ressortübergreifenden Einblicken in die vielfältigen Dienststellen der Hansestadt.
  • Sie können einzelne Ausbildungsabschnitte nach Neigung und Fähigkeiten mitgestalten und sich individuell weiterentwickeln.
  • Anhand von konkreten Aufgaben lernen Sie Verwaltungs- und Arbeitsabläufe sowie die Organisation und Funktion einer Verwaltung kennen.
  • Durch Seminare werden die erworbenen Kenntnisse ergänzt und vertieft.
  • Im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft finden in regelmäßigen Abständen Besichtigungen und Vorträge statt.
  • Durch die praktische Mitarbeit haben Sie Gelegenheit, mögliche spätere Einsatzbereiche kennenzulernen.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertig) in Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Zum Zeitpunkt der Einstellung sind Sie nicht älter als 39 Jahre.
  • Zusätzlich besitzen Sie eine deutsche, eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit.
Vorteilhaft
  • Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams und eine starke Kundenorientierung.
  • Eigenständiger Arbeitsstil, große Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Kommunikationsstärke.
  • Erste Berufserfahrung während oder nach dem Studium ist wünschenswert.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C2).

Unser Angebot

  • Eine Stelle, befristet für 15 Monate, Besetzung zum 01.10.2025.
  • Faire Bezahlung - Anwärterbezüge inkl. Sonderzuschlag.
  • Ihre Perspektive - Wir bilden bedarfsgerecht aus, d.h. bei erfolgreichem Abschluss haben Sie gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Beamtenverhältnis.
  • Netzwerk-AG der Nachwuchskräfte mit Exkursionen bis in das europäische Ausland.
  • Aufgabe mit Sinn - Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung im Interesse Hamburgs.
  • Aktiv bleiben - Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Fitnessstudios über die Mitgliedschaft bei EGYM-Wellpass zu nutzen.
  • Work-Life-Balance - Wir ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf gut miteinander zu vereinbaren.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben in deutscher Sprache.
  • Tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache.
  • Nachweis der Staatsangehörigkeit (z. B. Kopie des Personalausweises).
  • Nachweise der geforderten Qualifikationen.
  • Aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre).
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Hinweis: Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in KW 14 statt. Für die Gewährleistung eines zügigen Auswahlprozesses freuen wir uns über frühzeitige Bewerbungen.

Stadtplaner:in Städtebau, Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA) Arbeitgeber: Mojob

Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes Umfeld für Stadtplaner:innen, die an der Gestaltung einer lebenswerten Stadt mitwirken möchten. Mit einem klaren Fokus auf individuelle Weiterbildung und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung und hervorragenden Übernahmechancen in ein unbefristetes Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes.
M

Kontaktperson:

Mojob HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadtplaner:in Städtebau, Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Stadtplanung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen organisiert werden, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Hamburgs Stadtentwicklung. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlverfahrens, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse der Stadt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für den technischen Vorbereitungsdienst machst. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen während deines Studiums, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtplaner:in Städtebau, Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA)

Kenntnisse in Stadtplanung und Raumordnung
Verständnis von Verwaltungs- und Arbeitsabläufen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Kompetenzen
Kenntnisse im Bauleitplanverfahren
Erfahrung in der Erstellung von städtebaulichen Planungen
Teamfähigkeit
Hohe Kundenorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an der öffentlichen Verwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stadtplanung und deine Eignung für den technischen Vorbereitungsdienst darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, warum du dich für diese Position interessierst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten, tabellarischen Lebenslauf in deutscher Sprache. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika und Studienleistungen hervorzuheben, die für die Stelle von Bedeutung sind. Halte den Lebenslauf übersichtlich und informativ.

Nachweise der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise deiner Qualifikationen beilegst, wie z.B. Abschlussurkunden und Zeugnisse. Wenn dein Hochschulabschluss im Ausland erworben wurde, füge die entsprechenden Nachweise zur Studienvergleichbarkeit hinzu.

Frühzeitige Bewerbung: Reiche deine Bewerbung so früh wie möglich ein, um einen zügigen Auswahlprozess zu gewährleisten. Beachte die Bewerbungsfrist und stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Stadtplanung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Arbeit

Da die Stelle eine starke Kundenorientierung und Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Freude an interdisziplinären Projekten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Einsatzbereichen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Möglichkeiten innerhalb der Behörde zu erfahren.

Stadtplaner:in Städtebau, Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA)
Mojob
M
  • Stadtplaner:in Städtebau, Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA)

    Hamburg
    Referendariat
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • M

    Mojob

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>