Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere alle technischen Bereiche und Unternehmensprozesse.
- Arbeitgeber: Wachstumsstarker Marktführer im Bereich technischer Verbrauchsgüter mit hoher Wertschöpfung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Management-Beteiligung und Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und führe ein dynamisches Team in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, langjährige Führungserfahrung und Expertise in Produktion und Technologie erforderlich.
- Andere Informationen: Perspektive auf CEO-Position und Standort im Großraum Bielefeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir sind eine weltweit tätige Personalberatung und besetzen nationale wie internationale Positionen im mittleren und gehobenen Management der Industrie. Unser Klient ist ein wachstumsstarker, sehr profitabler Marktführer im Umfeld technischer Verbrauchsgüter mit einem mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Umsatz. Das Unternehmen zeichnet eine hohe Wertschöpfungstiefe aus und kombiniert seine Expertise in Produktentwicklung und Fertigungstechnik mit einer durchgehenden digitalen Prozesskette bis zum Kunden. Für den Hauptstandort im Großraum Bielefeld suchen wir Sie als Technischer Geschäftsführer/CTO/COO (m/w/d).
Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Führung und Optimierung aller technischen Bereiche und dazugehörigen Unternehmensprozesse
- Definition und Umsetzung der mittel- und langfristigen Wachstumsstrategie im Bereich Technik mit Fokus auf Operations
- Steigerung der Leistungsfähigkeit und Effizienz aller Fertigungsprozesse (Automation, Verfahren, Digitalisierung, Lean-Mngmt)
- Führung und Weiterentwicklung des Managementteams sowie Ausbau der zweiten Führungsebene
- Perspektive: CEO / Sprecher der Geschäftsführung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes technisches Studium; MBA von Vorteil
- Langjährige Führungserfahrung als Geschäftsführer im Mittelstand
- Umfangreiche Erfahrung im Umfeld Produktion, R&D, Innovation und Technologie
- Unternehmerische und integrierende Persönlichkeit mit strategischem Weitblick
- Expertise im Bereich Operational Excellence, Continuous Improvement und Cost Engineering sowie Change-Management
- Erfahrung im Umfeld regulierter Branchen von Vorteil (z.B. Food, Pharma, Medical, etc.)
- Privater Lebensmittelpunkt in Ostwestfalen
Geboten werden ein attraktives Entlohnungspaket inklusive Management-Beteiligung sowie ein Dienstwagen auch zur privaten Nutzung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Unterlagen (bevorzugt per E-Mail): info@etec-consult.de etec Consult GmbH · Felsweg 16 · D-35435 Wettenberg · fon: 0641-982200 · www.etec-consult.de
Technischer Geschäftsführer/CTO/COO (m/w/d) Arbeitgeber: Mojob
Kontaktperson:
Mojob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Geschäftsführer/CTO/COO (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnis zeigen
Informiere dich intensiv über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich technischer Verbrauchsgüter. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungserfahrung und Erfolge in der Optimierung von Unternehmensprozessen belegen. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Rolle des Technischen Geschäftsführers zu positionieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf strategisches Denken, Change-Management und Operational Excellence beziehen. Sei bereit, deine Vision für die technische Weiterentwicklung des Unternehmens klar und überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Geschäftsführer/CTO/COO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von etec Consult und schaue dir deren Werte, Mission und aktuelle Projekte an, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Geschäftsführer/CTO/COO relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Produktion, R&D und Technologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Change-Management ein und erläutere, wie du zur Wachstumsstrategie des Unternehmens beitragen kannst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten klar ersichtlich sind. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Wachstumsstrategie des Unternehmens und wie deine Rolle als Technischer Geschäftsführer/CTO/COO dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich technische Prozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fokussiere auf Leadership-Fähigkeiten
Da die Rolle eine starke Führungsposition beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamentwicklung zu sprechen. Betone, wie du dein Managementteam weiterentwickeln und die zweite Führungsebene ausbauen möchtest.
✨Zeige deine Innovationskraft
In einem technologiegetriebenen Umfeld ist es wichtig, innovative Ansätze zu präsentieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Innovationen gefördert hast und welche neuen Ideen du für das Unternehmen einbringen könntest, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit zu steigern.