Ausbildung: Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)

Ausbildung: Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)

Wiefelstede Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Milchproduktion und arbeite mit modernster Technologie.
  • Arbeitgeber: Die Molkerei Ammerland ist ein international tätiges Unternehmen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, E-Bike-Leasing und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem familiären Betrieb mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an einer praxisorientierten Ausbildung sind gefragt.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und Unterstützung durch qualifizierte Ausbilder.

Duale Ausbildung Gemeinde Wiefelstede Landkreis Ammerland Landkreis Oldenburg Wir suchen dich! Wenn du in einem international tätigen Unternehmen deine Zukunft starten möchtest, dich in unserer Region zuhause fühlst und Milch ganz nach deinem Geschmack ist – dann freuen wir uns dich kennenzulernen. Wir suchen immer nach engagierten Auszubildenden, die nach einem spannenden, zukunftssicheren Beruf mit guten Entwicklungsmöglichkeiten Ausschau halten – und genau wie wir unsere Region lieben. Die Molkerei Ammerland bietet dir eine praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit neuesten Technologien und Standards, Unterstützung durch engagierte und qualifizierte Ausbilder, ein gutes Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen und gute Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung. Bist du interessiert an einem Ausbildungsplatz? Dann informiere dich jetzt hier und bewirb dich per E-Mail: bewerbungen@molkerei-ammerland.de Beschreibung https://molkerei-ammerland.com/de-de/karriere/ausbildung/milchwirtschaftliche-laboranten-m-w-d Benefits Vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Getränke Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen langfristige berufliche Perspektive Betriebliche Altersvorsorge Tankgutscheine Kantine/Essenszuschuss E-Bike-Leasing 30 Tage Urlaub + Urlaubsgeld private Unfallversicherung Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) Arbeitgeber: Molkerei Ammerland eG

Die Molkerei Ammerland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisorientierte Ausbildung in einem modernen und international tätigen Unternehmen bietet. Mit einem familiären Betriebsklima, engagierten Ausbildern und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung, hast du hier die Möglichkeit, deine berufliche Zukunft in einer Region, die du liebst, zu gestalten. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie E-Bike-Leasing, 30 Tagen Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge, die deine Ausbildung zu einem wertvollen Schritt in deiner Karriere machen.
M

Kontaktperson:

Molkerei Ammerland eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Molkerei Ammerland und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und das Unternehmen schätzt. Das hilft dir, eine persönliche Verbindung herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Milchwirtschaft vor. Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien und Standards in der Branche. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Molkerei Ammerland. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in der Molkerei Ammerland arbeiten möchtest und welche langfristigen Perspektiven du dir erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Laboranalytische Techniken
Qualitätskontrolle
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Lebensmittelsicherheit
Grundkenntnisse in Chemie und Biologie
Praktische Fertigkeiten im Labor
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Molkerei Ammerland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Molkerei Ammerland informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte, die ihnen wichtig sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als milchwirtschaftlicher Laborant klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Molkerei Ammerland besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

E-Mail-Bewerbung sorgfältig gestalten: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind. Verwende eine professionelle E-Mail-Adresse und formuliere einen klaren Betreff, der auf die Ausbildungsstelle hinweist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Ammerland eG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Molkerei Ammerland informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Leidenschaft für die Branche

Zeige während des Interviews, dass du eine echte Leidenschaft für die Milchwirtschaft und die damit verbundenen Technologien hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Interessen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Ausbildungsstelle.

Ausbildung: Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)
Molkerei Ammerland eG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>