Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Industriemechaniker (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Maschinen in unserer Molkerei.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine führende Molkerei in Deutschland mit Produkten in über 60 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld, faire Bezahlung und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Standorte: Oldenburg und Wiefelstede; Vollzeitstelle mit langfristiger Perspektive.

Wir sind eine der großen Molkereien Deutschlands, weil wir unsere Region schon immer mit viel Herzblut und wirtschaftlich hohen Ansprüchen voranbringen wollten. Unsere Qualitätsprodukte kennt man heute in über 60 Ländern. Trotzdem leben wir nach wie vor unsere regionale Verbundenheit, stehen ein für gegenseitige Wertschätzung und gehen verantwortungsvoll mit Mensch, Tier und Umwelt um. Nur so können wir weiter achtsam wachsen.

Für unser Werkstatt-Teams suchen wir an den Standorten Oldenburg und Wiefelstede zum nächstmöglichen Termin dauerhaft und in Vollzeit engagierte und fachkompetente Verstärkung (m/w/d).

Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Molkerei Ammerland eG

Als eine der führenden Molkereien Deutschlands bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden und regional verwurzelten Unternehmenskultur. Unsere Standorte in Oldenburg und Wiefelstede zeichnen sich durch ein starkes Teamgefühl aus, in dem jeder Einzelne geschätzt wird und die Chance hat, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung unserer Produkte und Prozesse beizutragen.
M

Kontaktperson:

Molkerei Ammerland eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Molkereibranche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Molkerei. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Industriemechaniker geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und regionaler Verbundenheit, da dies wichtige Werte des Unternehmens sind. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mechanische Fertigkeiten
Fehlerdiagnose
Wartung und Instandhaltung
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Schweißen und Löten
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Molkerei und ihre Werte. Verstehe, was sie unter regionaler Verbundenheit und verantwortungsvollem Handeln verstehen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Industriemechaniker hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Molkerei arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensphilosophie passt. Betone deine Leidenschaft für die Branche und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Ammerland eG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Molkerei informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Region, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Industriemechaniker (m/w/d)
Molkerei Ammerland eG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>