Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Start 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Start 2025

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Start 2025

Bissingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Produktionsprozesse in der Molkerei und bediene moderne Abfüllanlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die kreative Kraft hinter frischen Milch- und Saftprodukten in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, Fahrtkostenerstattung und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit Raum für persönliche Entwicklung und Spaß.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Zuverlässigkeit.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 01. September 2025, Dauer 2 Jahre mit Fortsetzungsmöglichkeit.

Aufgeschlossen, jung und motiviert - deinen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast du praktisch schon in der Tasche? Perfekt! Technisches Verständnis und Zuverlässigkeit zählen zu deinen Stärken? Bestens! Du bist idealerweise bereits 17 Jahre alt, Schichtarbeit schreckt dich nicht ab und du bist Neuem gegenüber aufgeschlossen? Passt!

Wir sind die führende Kreativschmiede für alles Frische rund um Milch, Saft und Co. Unsere Produkte stehen in vielen europäischen Supermärkten, nur unser Name steht nie drauf. Wir sind die Denker und Macher im Hintergrund. Bei uns ist Genuss Familiensache in dritter Generation. Unsere Zusammenarbeit ist sehr offen, persönlich und respektvoll. Von Anfang an wirst Du Teil unseres Teams. Nicht nur das Fachliche, sondern auch Raum für die persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen.

Deine Ausbildung: Während Deiner Ausbildung durchläufst Du alle Produktionsprozesse in der Molkerei und lernst dabei folgende Aufgaben kennen:

  • Du richtest ein, bedienst, steuerst und überwachst unsere hochmodernen Abfüllanlagen.
  • Du dokumentierst fortlaufend den Abfüllprozess.
  • Du behebst Störungen während der laufenden Produktion.
  • Du nimmst Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Maschinen vor.

Start: 01. September 2025
Dauer: 2 Jahre für den Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), anschließend Option auf eine Fortsetzungsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) (1 weiteres Jahr)
Berufsschule: Starnberg (Blockunterricht)

Deine Vorteile:

  • Attraktive Vergütung, inklusive Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt.
  • Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule.
  • Übernahme nach der Ausbildung.
  • Teamaktivitäten gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
  • Kostenlose Gropper-Produkte am Arbeitsplatz und Mitarbeitervergünstigungen (z. B. bei lokalen Geschäftspartnern, Corporate Benefits).

Fragen? Deine Ansprechpartnerin für Fragen zum Ausbildungsberuf oder zum Bewerbungsprozess ist Jana Hörmann (-1616).

Starte mit uns in Dein Berufsleben und bewirb Dich bequem online über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Molkerei Gropper GmbH & Co. KG

Als führende Kreativschmiede in der Lebensmitteltechnik bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, das von Offenheit und Respekt geprägt ist. Bei uns hast du die Möglichkeit, alle Produktionsprozesse hautnah zu erleben und dich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln. Zudem profitierst du von attraktiven Vergütungen, Teamaktivitäten und zahlreichen Mitarbeitervergünstigungen, die deinen Ausbildungsstart im Jahr 2025 zu einem besonderen Erlebnis machen.
M

Kontaktperson:

Molkerei Gropper GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 4

Falls möglich, besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Lebensmitteltechnik beschäftigen. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Start 2025

Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Grundkenntnisse in Maschinenbedienung
Wartungs- und Reinigungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Lebensmitteln und Produktionstechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über das Unternehmen erfahren. Schau Dir die Website an und informiere Dich über die Produkte und die Unternehmenskultur.

Betone Deine Stärken: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine technischen Fähigkeiten und Zuverlässigkeit hervorheben. Erkläre, warum Du gut zu den Anforderungen der Ausbildung passt und was Dich motiviert.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben persönlich und authentisch. Zeige Deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnik und erläutere, warum Du Dich für diese Ausbildung entschieden hast.

Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Gropper GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Lebensmitteltechnik verwendet werden, und zeige dein Interesse an den Produktionsprozessen.

Zuverlässigkeit betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Zuverlässigkeit ist. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten nennen, wo du Verantwortung übernommen hast und stets pünktlich und gewissenhaft gearbeitet hast.

Offenheit für Neues demonstrieren

Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, neue Herausforderungen anzunehmen. Zeige, dass du flexibel bist und gerne dazulernst, insbesondere in einem dynamischen Umfeld wie der Lebensmittelproduktion.

Teamarbeit hervorheben

Da die Zusammenarbeit im Unternehmen sehr wichtig ist, solltest du betonen, dass du gut im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Start 2025
Molkerei Gropper GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>