Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle hochwertige Milchprodukte her und überwache die Maschinen.
- Arbeitgeber: Molkerei Hainichen-Freiberg ist ein innovatives Joint Venture mit starken Partnern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer krisensicheren Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Milchtechnologe oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße wöchentliche Milchprodukte und profitiere von Gesundheitsangeboten.
Wir bringen an unserem Standort in Freiberg das Beste, was man aus dem Rohstoff Milch machen kann, zusammen. Durch unsere beiden starken Partner – Ehrmann SE und Champignon-Hofmeister Unternehmensgruppe –, die gemeinsam das Joint Venture Molkerei Hainichen-Freiberg bilden, sind wir jederzeit auf dem neuesten Stand der Technologie und dabei absolut krisensicher.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie stellen die qualitative und quantitative Herstellung unserer Produkte auf Basis des vorhandenen Produktionsplans sicher.
- Sie bedienen und überwachen unsere Anlagen und Maschinen im Bereich Joghurt/Dessert, Käserei oder Trocknung.
- Sie sind zuständig für die Reinigung und Desinfektion der Anlagen und Gerätschaften.
- Weiterhin übernehmen Sie Probenahmen und Kontrollaufgaben.
- Die vollständige Dokumentation aller relevanten Informationen in den Protokollen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie beheben kleinere technische Störungen an den Anlagen sowie unterstützen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Das ist Ihr Profil:
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) oder zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) mit.
- Technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein zählen zu Ihren Eigenschaften.
- Mit ersten Praxiserfahrungen in einer Molkerei fällt Ihnen der Einstieg spielend leicht.
- Sie sind flexibel für den Einsatz im 3-Schichtsystem und an Feiertagen und Wochenenden.
- Hohe Hygieneanforderungen und -standards sind für Sie keine Fremdwörter.
- Sie arbeiten selbstständig, sind teamfähig und zuverlässig.
Ihre Benefits:
- Wir leben eine offene Unternehmenskultur und bieten dabei vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Bei uns sind Sie flexibel und Ihre Arbeitszeiten sind planbar.
- Mit 30 Tagen Urlaub ist Ihre wohlverdiente Erholung sichergestellt.
- Wir beteiligen Sie an unserem gemeinsamen Erfolg mit Prämien und wertschätzen Ihre Arbeit außer dem in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Auch für Ihre private Zukunft tragen wir Sorge durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Wer arbeitet, benötigt auch eine gute Verpflegung – reichhaltige und gesunde Nahrung wird bei uns nicht nur produziert, sondern auch in der betriebseigenen Kantine zubereitet, die wir subventionieren.
- Mobilität ist in aller Munde – deswegen stehen Ihnen bei uns kostenlose Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung zur Verfügung.
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Mit regelmäßigen Gesundheitstagen, gemeinsamen Sportevents und einer Kooperation mit MUMM Fitness bleiben Sie gesund und fit.
- Milchprodukte sind Ihr Ding? Von uns erhalten Sie für Ihren privaten Verzehr wöchentlich ein leckeres Paket aus unserem vielfältigen Produktportfolio.
Wenn Sie alles mitbringen, was wir brauchen, und sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit viel Freiraum freuen – ein attraktives Gehalt plus Zusatzleistungen inklusive – dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.
Kontakt: Tina Grunewald
Telefon: 03731 302 126
E-Mail: JETZT BEWERBEN!
Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG
Leipziger Straße 480
09599 Freiberg
Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Molkereitechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Molkerei zu nennen. Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Position, also sei bereit, dies während des Gesprächs zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die offene Unternehmenskultur von uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Molkerei Hainichen-Freiberg und ihre Partner, Ehrmann SE und Champignon-Hofmeister. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Milchtechnologe oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik sowie relevante Praxiserfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Molkerei- und Lebensmitteltechnikbranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien kennst, die für die Herstellung von Milchprodukten relevant sind.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und Anlagen zu beantworten, die in der Molkerei verwendet werden. Dein technisches Verständnis ist entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen.
✨Hygienestandards betonen
Da hohe Hygieneanforderungen wichtig sind, solltest du im Interview deine Kenntnisse über Hygienestandards und -praktiken hervorheben. Erkläre, wie du sicherstellst, dass diese Standards eingehalten werden.
✨Teamarbeit und Flexibilität zeigen
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf Schichtarbeit und die Bereitschaft, an Feiertagen zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.