Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Milchtechnologe und übernehme wichtige Aufgaben in der Molkereiwirtschaft.
- Arbeitgeber: Molkerei Hainichen-Freiberg ist ein innovatives Joint Venture mit starken Partnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, subventionierte Kantine und kostenlose Parkplätze warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Milchprodukte und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an Naturwissenschaften sind wichtig.
- Andere Informationen: Erhalte wöchentlich ein leckeres Paket aus unserem Produktportfolio für deinen privaten Verzehr.
Job Description
Wir bringen an unserem Standort in Freiberg das Beste, was man aus dem Rohstoff Milch machen kann, zusammen. Durch unsere beiden starken Partner – Ehrmann SE und Champignon-Hofmeister Unternehmensgruppe –, die gemeinsam das Joint Venture Molkerei Hainichen-Freiberg bilden, sind wir jederzeit auf dem neuesten Stand der Technologie und dabei absolut krisensicher.Wir bieten dir einen Berufseinstieg am Standort Freiberg mit einerAusbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)Das sind deine Aufgaben:Du möchtest als Milchtechnologe eine der wichtigsten Aufgaben in der Molkereiwirtschaft bei der Verarbeitung der Milch übernehmen und vielfältige interessante Produkte herstellen? Dann bist du in dieser Ausbildung genau richtig!Als angehender Milchtechnologe dreht sich in deiner Ausbildung alles um eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und unseren Rohstoff Nummer eins: nämlich Milch.Du nimmst die gelieferte Milch an und bereitest sie für die weitere Verarbeitung auf.Dabei lernst du schon bald alles, um unsere modernen Produktions- und Abfüllanlagen zu bedienen und die Produktions- und Abpackprozesse zu steuern.Oberstes Gebot bei deiner Arbeit sind unsere Hygiene-, Arbeits- und Umweltschutzvorschriften.Und falls mal die Produktion ins Stocken geraten sollte, weißt du, welche Maßnahmen die Störungen beseitigen.Das ist dein Profil:Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur?
Dann kannst du bei uns durchstarten!Wichtig sind uns außerdem gute Noten in den Fächern Physik, Chemie, Biologie und Mathematik.Auch ein allgemeines Interesse an biologischen und chemisch-physikalischen Vorgängen sowie Verständnis für Technik sind Grundvoraussetzungen für diese Ausbildung.Worauf wir besonderen Wert legen ist ein hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein.Und persönlich? Da überzeugst du mit Kommunikationsfreude, einer schnellen Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Engagement.Das erwartet dich bei uns:Wir leben eine offene Unternehmenskultur und bieten dabei vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei fordern und fördern wir unsere Talente und lassen Spielraum für Ideen.Durch fachliche und persönliche Begleitung wird deine Ausbildung bestmöglich unterstützt.Bei uns bist du flexibel und deine Arbeitszeiten sind planbarWer arbeitet, benötigt auch eine gute Verpflegung – reichhaltige und gesunde Nahrung wird bei uns nicht nur produziert, sondern auch in der betriebseigenen Kantine zubereitet, die wir subventionierenMobilität ist in aller Munde – deswegen steht dir bei uns kostenlose Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung zur VerfügungAuch für deine private Zukunft tragen wir Sorge durch eine betriebliche AltersversorgungMilchprodukte sind dein Ding?
Von uns erhältst du für deinen privaten Verzehr wöchentlich ein leckeres Paket aus unserem vielfältigen ProduktportfolioUnternehmensbereich: AusbildungBeschäftigungsart: VollzeitBefristung: befristetNiederlassung: Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KGJETZT BEWERBENBitte bewirb dich bevorzugt online über unser Bewerbungsportal.Wir freuen uns auf deine Unterlagen.Offene Fragen? Fragen beantworten wir dir gerne per Mail oder telefonisch.Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.KontaktInes Asmus03731 302 127personal(AT)molkerei-freiberg.deMolkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co.
KGLeipziger Straße 48 | 09599 Freiberginfo(AT)molkerei-freiberg.de|www.molkerei-freiberg.de
Milchwirtschaftstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchwirtschaftstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Molkereiwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in den naturwissenschaftlichen Fächern zu sprechen. Gute Noten in Physik, Chemie, Biologie und Mathematik sind wichtig, also sei bereit, Beispiele zu nennen, die dein Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. In der Molkereiwirtschaft ist Teamarbeit entscheidend, also zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Hygiene- und Qualitätsstandards. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf Sauberkeit und Qualität geachtet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchwirtschaftstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Molkerei Hainichen-Freiberg und ihre Partner informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine schulischen Leistungen: Da gute Noten in Physik, Chemie, Biologie und Mathematik wichtig sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf hervorheben. Erwähne auch relevante Projekte oder Praktika, die dein Interesse an diesen Fächern zeigen.
Zeige dein Interesse an der Milchwirtschaft: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für eine Ausbildung zum Milchtechnologen interessierst. Erkläre, was dich an der Verarbeitung von Milch und der Herstellung von Produkten fasziniert.
Hebe deine persönlichen Eigenschaften hervor: Die Molkerei legt Wert auf Kommunikationsfreude, Zuverlässigkeit und Engagement. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Milchtechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu biologischen und chemisch-physikalischen Vorgängen vorbereiten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag ein.
✨Hygiene- und Qualitätsbewusstsein betonen
In der Molkereiwirtschaft ist Hygiene von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Hygienevorschriften und Qualitätsstandards zu erläutern. Zeige, dass du ein hohes Bewusstsein für diese Aspekte hast und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Kommunikationsfreude zeigen
Die Fähigkeit, gut zu kommunizieren, ist wichtig in der Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten geschehen sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der offenen Unternehmenskultur der Molkerei Hainichen-Freiberg. Stelle Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Talente fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.