Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Kontrolle von Prozessabläufen sowie Verpacken der Ware.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das Tradition mit modernem Denken verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Entlohnung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem familiären Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025 in Aurich.
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, die dich individuell fördert, dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und neue Herausforderungen bietet? Dann bist du bei uns genau richtig! Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir dir eine Kombination aus Tradition und Innovation undleisten mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in Deutschland – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Wohlbefinden, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit.Du erhältst eine kompetente Ausbildung, in der wir dich unterstützen und in der du eigenverantwortlich arbeiten kannst. Werde Teil unseres Unternehmens, und bewirb dich jetzt.
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir für unseren Standort in Aurich motivierte Auszubildende.
Dein Aufgabenbereich
- Steuerung und Kontrolle von Prozessabläufen
- Einsetzen von Verpackungsmaterialien und Verpacken der Ware
- Bedienung und Pflege von Geräten, Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Qualitätsbestimmungsmaßnahmen, Betriebskontrollen und Hygienemaßnahmen
- Bereitstellung, Kontrolle und Bearbeitung von Rohstoffen, Halbfabrikaten und anderen Waren
- Kenntnis und Anwendung von Arbeitsschutz, Umweltschutz und rationeller Energieverwendung
Qualifikation
-
Realschulabschluss
-
Technisches Verständnis
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Berufschule/überbetriebliche Ausbildung
-
Berufsbildende Schulen Technik Cloppenburg
Wir haben viel zu bieten
- tarifliche Entlohnung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Familiäres Umfeld und kurze Entscheidungswege
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, Gesundheitstage, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung 2025 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Molkerei Rücker
Kontaktperson:
Molkerei Rücker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Innovationen und Nachhaltigkeit hast, die für unser Unternehmen wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du praktische Erfahrungen mit Maschinen oder Geräten hast, sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie du sie eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Arbeitsschutz und Hygienemaßnahmen. Wir legen großen Wert auf ein sicheres Arbeitsumfeld, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Sicherheit am Arbeitsplatz beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige auch, dass du die Anforderungen und Aufgaben verstanden hast.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten. Ein übersichtliches Layout macht es einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Rücker vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnik unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Kombination aus Tradition und Innovation schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.