Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Milcherzeuger und organisiere landwirtschaftliche Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit Tradition und Innovation in der Milchbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit einem dynamischen Team und innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Agrarwirtschaft oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in der Milcherzeugung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Umfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einem Berufsalltag, der Sie individuell fördert, Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und neue Herausforderungen bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir Ihnen eine Kombination aus Tradition und Innovation.
Zur Unterstützung unseres engagierten Teams in der Abteilung Lieferantenbetreuung und Rohstoffversorgung am Standort Aurich suchen wir Sie in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben viel zu bieten:
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familiäres Umfeld und kurze Entscheidungswege
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeit und eigener Firmen-Laptop
- Attraktive Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, E-Bike Leasing, Gesundheitstage, Rabatte für unsere leckeren Rücker Produkte sowie weitere Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen)
- Als familiengeführtes Unternehmen leisten wir mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in Deutschland – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Wohlbefinden, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit
Aufgaben:
- Sie fungieren als Ansprechpartner und Berater für unsere Milcherzeuger in allen Belangen der Zusammenarbeit und repräsentieren unser Unternehmen nach außen
- Die Teilnahme und Organisation von Landwirtschaftlichen Messen und Veranstaltungen bereitet Ihnen Freude
- Sie arbeiten gerne mit anderen internen Abteilungen sowie externen Partnern, wie z.B. den amtlichen Stellen und den Milchtransportunternehmen, zusammen
- Mit Leidenschaft beobachten Sie den dynamischen Milchmarkt, erstellen Analysen und Berichte und leiten daraus praxisorientierte Handlungsempfehlungen ab
- Die Koordinierung und Optimierung abteilungsspezifischer Prozesse rundet Ihr Aufgabenfeld ab
Voraussetzungen:
- Neben einem abgeschlossenen Studium der Agrarwirtschaft, der Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Ausbildung mit Berufserfahrung verfügen Sie über Erfahrungen im Bereich der Milcherzeugung/Landwirtschaft
- Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen bringen Sie mit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind für Sie selbstverständlich
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit MS-Office, insb. Excel und weisen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf (Englischkenntnisse wünschenswert)
#J-18808-Ljbffr
Milcherzeugerberater (m/w/d) Arbeitgeber: Molkerei Rücker
Kontaktperson:
Molkerei Rücker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milcherzeugerberater (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Agrarwirtschaft zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Milchmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Besuche landwirtschaftliche Messen und Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Branchenkollegen in Kontakt zu treten. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, dein Interesse und deine Leidenschaft für die Milcherzeugung zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du praxisorientierte Handlungsempfehlungen erstellst, die du aus deinen Marktanalysen ableiten kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, konkrete Lösungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milcherzeugerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Agrarwirtschaft und deine Erfahrungen in der Milcherzeugung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Milcherzeugerberater geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Rücker vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des Milcherzeugerberaters tief in der Landwirtschaft verwurzelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Milchmarkt und zur Milcherzeugung vorbereiten. Informiere dich über relevante Themen und zeige dein Interesse an der Branche.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du als Ansprechpartner für Milcherzeuger agierst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel und bereit ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Arbeit an Projekten oder im Umgang mit unerwarteten Veränderungen.
✨Vertrautheit mit MS-Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Erwähne spezifische Projekte oder Analysen, die du durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.