Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von Weichkäse und Bedienung von Prozessanlagen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das Tradition mit Innovation verbindet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem familiären Umfeld mit Zukunftssicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Milchtechnologische Ausbildung und gutes technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Team zu wachsen.
Sie sind auf der Suche nach einem Berufsalltag, der Sie individuell fördert, Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und neue Herausforderungen bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir Ihnen eine Kombination aus Tradition und Innovation.
Zur Unterstützung unseres engagierten Teams im Bereich der Produktion in unserem Werk in Aurich suchen wir Sie als Milchtechnologen oder Molkereifachmann in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser Angebot:
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familiäres Umfeld und kurze Entscheidungswege
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeit und eigener Firmen-Laptop
- Attraktive Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, E-Bike Leasing, Gesundheitstage, Rabatte für unsere leckeren Rücker Produkte sowie weitere Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen)
Als familiengeführtes Unternehmen leisten wir mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in Deutschland – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Wohlbefinden, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Herstellung von Weichkäse
- Bedienung von Prozessanlagen
Ihr Profil:
- Milchtechnologische Ausbildung
- Gutes technisches Verständnis
- Selbständiges Arbeiten
- Kommunikationsstärke, Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Milchtechnologe (m/w/d) Molkereifachmann/ Käser Arbeitgeber: Molkerei Ruecker
Kontaktperson:
Molkerei Ruecker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchtechnologe (m/w/d) Molkereifachmann/ Käser
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Milchtechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für die Herstellung von Weichkäse betreffen. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme zu lösen und effizient mit Prozessanlagen umzugehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da Teamarbeit und Kommunikation in unserem Unternehmen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe (m/w/d) Molkereifachmann/ Käser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Milchtechnologe oder Molkereifachmann relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine milchtechnologische Ausbildung und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem familiengeführten Unternehmen reizt. Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Ruecker vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Milchtechnologe oder Molkereifachmann arbeiten möchtest, solltest du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Informiere dich über die gängigen Prozessanlagen und deren Bedienung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In einem familiären Umfeld ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da Schicht- und Wochenendarbeit Teil des Jobs sind, solltest du deine Bereitschaft dazu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrierechancen stellst.