Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerten und kommunizieren von Daten, Koordination von Reklamationen und Durchführung von Schulungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das Tradition mit modernen Ansätzen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Home-Office, Firmen-Laptop und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Sicherheit und Nachhaltigkeit in einem familiären Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Lebensmitteltechnologie und Erfahrung in der Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Mitarbeit im HACCP-Team und spannende Projektaufgaben warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einem Berufsalltag, der Sie individuell fördert, Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und neue Herausforderungen bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir Ihnen eine Kombination aus Tradition und Innovation.
Zur Unterstützung unseres engagierten Teams im Qualitätsmanagement am Standort Aurich suchen wir Sie in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben viel zu bieten:
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familiäres Umfeld und kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeit und eigener Firmen-Laptop
- Attraktive Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, E-Bike-Leasing, Gesundheitstage, Rabatte für unsere leckeren Rücker Produkte sowie weitere Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen)
Als familiengeführtes Unternehmen leisten wir mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in Deutschland - insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Wohlbefinden, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit.
Ihr Aufgabenbereich:
- Beurteilung, Interpretation und Kommunikation von chemisch / physikalischen und mikrobiologischen Daten sowie Entscheidung über die Verwendung von fehlerhaften Produkten
- Durchführung der Stammdatenpflege in Qualifax sowie der allgemeinen Pflege von Dokumenten
- Koordination und Bearbeitung von Kundenreklamationen
- Erfassung, Untersuchung und Auswertung von Schwachstellen sowie Einleitung und Überwachung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Durchführung von Schulungen und Hygienebegehungen
- Sie sind Mitglied im HACCP und Food Defense / Food Fraud Team und übernehmen vertretungsweise weitere Aufgaben der Leitung des Qualitätsmanagements sowie der Assistenz im Falle einer Abwesenheit
- Vorbereitung und Durchführung von Audits
- Prüfung und Bewertung von Deklarationen, Spezifikationen und Konformitäten etc. bei Rohstoffen, Zutaten, Zusatzstoffen, Verpackungen und sonstigen Bedarfsgegenständen
- Erstellung von Analysezertifikaten
- Durchführung von Projektaufgaben und Projektbegleitungen
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung oder ein Studium im Bereich der Lebensmittel- bzw. Molkereitechnologie
- Berufserfahrung in der Qualitätssicherung von Lebensmitteln bringen Sie mit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse stellen für Sie kein Problem dar
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab
Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Molkerei Rücker
Kontaktperson:
Molkerei Rücker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Methoden und Standards im Qualitätsmanagement vor, wie HACCP oder ISO-Normen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Austausch von Informationen und die Koordination von Kundenreklamationen eine wichtige Rolle spielen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und deine Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Rücker vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Tradition und Innovation des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte des Familienunternehmens verstehst und schätzt, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Beurteilung von Daten und die Bearbeitung von Kundenreklamationen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation von chemisch/physikalischen und mikrobiologischen Daten eine wichtige Rolle spielt, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit zu zeigen. Dies zeigt auch, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.