Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Instandhaltungsprojekte und arbeite an modernen Steuerungssystemen.
- Arbeitgeber: Söbbeke, ein leidenschaftlicher Hersteller von hochwertigen Bioprodukten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Business Bike und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltiger Lebensmittelproduktion und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik und Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bei Söbbeke produzieren mit viel Leidenschaft genussvolle Bioprodukte, die unseren Kunden jeden Tag ein Stück Lebensfreude nach Hause bringen. Qualität und Nachhaltigkeit sind dabei die wesentlichen Säulen für uns. Wir verwenden regionale Milch von unseren ca. 100 Landwirt*innen und fördern jedes Jahr viele soziale und ökologische Projekte aus Überzeugung.
Für unseren Standort in Gronau-Epe suchen zur Erweiterung unseres Instandhaltungsteams einen Projektleiter in der Instandhaltung (m/w/d).
Deine Aufgaben sind:
- Projektrealisierung an speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) sowie Servo- und Schützsteuerungen
- Eigenverantwortliche Durchführung von Instandhaltungsprojekten mit fachlicher Weisungsbefugnis
- Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an unseren Anlagen
- Analyse und Beseitigung von Störungen an den Anlagen sowie der Austausch von Bauteilen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der Werks- und Instandhaltungsstrategie unter Beachtung der Leistungsziele und Kosten
- Fortführung und Weiterentwicklung von Leanprinzipien in der Instandhaltung/Produktion
- über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik für Betriebstechnik, Industrieelektronik, Elektronik für Automatisierungstechnik und Prozessautomatisierung oder vergleichbarem verfügst sowie einer weiterführenden qualifizierenden Weiterbildung,
- Berufserfahrung in der Instandhaltung eines modernen Industriebetriebes – bevorzugt in der Lebensmittelindustrie – vorweisen kannst,
- teamorientiert, serviceorientiert, verantwortungsbewusst und durchsetzungsstark bist,
- strukturiert, analytisch und prozessorientiert arbeitest,
- Dich beruflich wie persönlich weiterentwickeln möchtest.
Vor allem die Liebe zu unseren hochwertigen Biomilchprodukten und die Wertschätzung der Menschen, die mit und für uns arbeiten. Flache Hierarchien, ein familiäres und offenes Arbeitsklima sowie das kontinuierliche Bestreben, unsere Umwelt nachhaltig zu schonen, bestimmen unseren Alltag. Ein qualifikationsbasiertes Entgelt sowie attraktive Sozialleistungen (u.a. Business Bike, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Corporate Benefits, etc.) sind für uns selbstverständlich. Bei Eignung und Motivation bieten wir langfristige Entwicklungsmöglichkeiten, die individuell vereinbart werden können.
Und jetzt freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Sende diese einfach per E-Mail unter Angabe deiner Einkommensvorstellung an weir@soebbeke.de oder postalisch an: Molkerei Söbbeke GmbH, Personal, Amelandsbrückenweg 131 in 48599 Gronau.
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise.
Wir sind unter der Rufnummer 02565-930329 erreichbar.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Instandhaltung Arbeitgeber: Molkerei Söbbeke GmbH

Kontaktperson:
Molkerei Söbbeke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Instandhaltung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Projektleiter Instandhaltung interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Unternehmenskultur von Söbbeke.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei Söbbeke arbeiten oder in der Lebensmittelindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Instandhaltung und über Leanprinzipien. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft für nachhaltige Bioprodukte.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle wichtigen Informationen enthält, die wir suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Bioprodukte sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du ein Teil unseres Teams werden möchtest.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten in der Instandhaltung. Besonders wichtig sind uns Erfahrungen mit SPS und in der Lebensmittelindustrie. Zeig uns, wie du Probleme analysierst und Lösungen findest!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website oder per E-Mail zu bewerben. Vergiss nicht, deine Einkommensvorstellung anzugeben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Söbbeke GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von Söbbeke vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Überlege dir, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen in diese Philosophie passen und bereite Beispiele vor, die das zeigen.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SPS, Servo- und Schützsteuerungen vorbereiten. Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Söbbeke legt Wert auf Teamorientierung. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Denk an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzubilden.