Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Parkettverlegung und Altbausanierung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen, das Wert auf Kundenzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und persönlicher Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte schöne Räume und erlebe handwerkliche Kreativität in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Sorgfalt sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per Email – wir freuen uns auf dich!
Wir bieten eine intensive Ausbildung in einem Familienunternehmen. Du wirst im Privat- und Objektbereich agieren. Du lernst Altbausanierung und Renovierung im Massivholzbereich. Uns ist die Kundenzufriedenheit wichtig.
Das lernst du in der Theorie:
- Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen
- Berechnungen üben
- Holzkunde, Verlegemuster
- Qualitätskontrolle
- Arbeitsschutz
Das lernst du bei uns in der Praxis:
- Umgang mit Kunden
- Ausmessen von Flächen und Berechnen des Materialbedarfs
- Untergrundvorbereitung
- Verlegen, Behandeln und Pflegen von Parkettböden und anderen Holzfußböden sowie Designbelägen
- Restaurieren von alten, wertvollen Schmuck- und Intarsienböden
Dein Profil: Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnen des Materialbedarfs und Sorgfalt gehören.
Interesse? Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt per Email.
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) Arbeitgeber: Moll Parkett und Fußbodentechnik
Kontaktperson:
Moll Parkett und Fußbodentechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Parkett und Holzfußböden. Je mehr du über die Materialien weißt, desto besser kannst du im Gespräch mit uns überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstatt zu besuchen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kundenzufriedenheit vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um ihre Erwartungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Altbausanierungen und Renovierungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in diesem Bereich, um im Gespräch mit uns einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Familienunternehmen. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Parkettleger klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Altbausanierung und Renovierung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge praktische Erfahrungen im Handwerk oder ähnliche Tätigkeiten hinzu.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moll Parkett und Fußbodentechnik vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen oder ein Hobby, das deine handwerklichen Fähigkeiten zeigt. Das wird den Interviewern helfen, sich ein Bild von deinem Geschick zu machen.
✨Verstehe die Materialien
Informiere dich über verschiedene Bodenbeläge und Materialien, die in der Parkettleger-Ausbildung verwendet werden. Zeige dein Interesse an Holzarten und deren Eigenschaften, um zu zeigen, dass du bereit bist, in diesem Bereich zu lernen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenzufriedenheit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist oder wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den häufigsten Herausforderungen im Job oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.