Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Performance Marketing mit Fokus auf KI-Tools und datengetriebenes Marketing.
- Arbeitgeber: MoM Institut bietet innovative Weiterbildung im Online-Marketing.
- Mitarbeitervorteile: 100% Förderung, flexible Lernzeiten und individuelle Betreuung durch Experten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Performance Marketing und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Online-Marketing und gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
- Andere Informationen: Erhalte anerkannte Zertifikate und arbeite an realen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MoM Institut
Das erwartet Dich
Dieses spezialisierte Weiterbildungsprogramm bereitet dich gezielt auf eine Tätigkeit im Performance Marketing vor. Mit einem besonderen Fokus auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Kampagnenplanung, Optimierung und Analyse. Du eignest dir fundierte Kenntnisse in datengetriebenem Marketing, Conversion-Strategien, Ad-Technologien und Automatisierung an. Egal, ob du neu in den Bereich einsteigst oder bereits erste Marketingerfahrung mitbringst.
Lernen auf unserer modernen E-Learning-Plattform
Unsere MoM Academy bietet dir eine innovative und praxisorientierte E-Learning-Plattform, die dich flexibel auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich Online-Marketing vorbereitet. Mit interaktiven Inhalten, praxisnahen Aufgaben und einer benutzerfreundlichen Oberfläche kannst du bequem aus dem Homeoffice lernen. Erfahrene Dozenten und Tutoren begleiten dich während des gesamten Kurses und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Performance Marketing
Deine Lerninhalte im Überblick:
- Grundlagen des Online- und Performance Marketings
- Anzeigenmanagement mit Google Ads (SEA, Display, YouTube)
- Retargeting-, Remarketing- und Funnel-Strategien
- Conversion-Optimierung und A/B-Testing
- Einführung in Programmatic Advertising und Native Ads
- Einsatz von AI-Tools zur Kampagnenanalyse, Budgetverteilung und Anzeigen-Erstellung
- Automatisierte Dashboards & Reporting mit KI-Unterstützung
Unsere Zeitstruktur:
Vollzeit:
6 Wochen je nach Modul, ideal für einen schnellen Einstieg.
Teilzeit:
Ca. 2 Monate je nach Modul, perfekt für eine flexible Integration in deinen Alltag.
Dein Profil
Du bist arbeitslos gemeldet, verfügst über ein gutes Sprachgefühl und möchtest lernen, wie du Webseiten an die Spitze der Google-Suchergebnisse bringst? Ob mit redaktioneller Erfahrung, technischem Interesse oder einfach Begeisterung für Online-Marketing – dieser Kurs bietet dir den perfekten Einstieg ins SEO-Feld mit KI-Unterstützung.
Persönliche Voraussetzungen
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- Interesse an Suchmaschinen, Webanalyse und digitalen Inhalten
- Lernbereitschaft, analytisches Denken und Textsicherheit
- Arbeitslos gemeldet für die Förderung durch den Bildungsgutschein
Technische Voraussetzungen
- Grundlegende PC- oder Tablet-Kenntnisse.
- Einen eigenen Laptop, PC oder ein Tablet/iPad.
- Stabiles Internet.
- Eine ruhige und geeignete Homeoffice-Umgebung.
Deine Vorteile
- 100% Förderung: Dein Kurs wird vollständig über den Bildungsgutschein finanziert
- Flexibles Lernen: Start jederzeit möglich, Inhalte dauerhaft verfügbar
- Individuelle Betreuung: Interaktive 1:1-Sessions mit Expert:innen
- Praxisorientiertes Lernen: Reale Aufgaben & anwendungsbezogene Projekte
- Anerkannte Zertifikate:Erhalte folgende Zertifikate als Nachweis deiner Expertise:
- Google Ads-Zertifikate
- Optional) HubSpot-Zertifikate
- Trägerzertifikat von Masters of Marketing
Bereit für deinen Einstieg ins Performance Marketing mit KI?
Dann nutze die Gelegenheit und starte deine Reise als Performance Marketing Manager – ob mit Vorwissen oder als Quereinsteiger:in. Der erste Schritt in deine neue berufliche Zukunft wartet auf dich.
Performance Marketing Specialist (m/w/d) – Fokus auf datengetriebenes Marketing & AI-Tools (auch für Quereinsteiger) Arbeitgeber: MoM Institut
Kontaktperson:
MoM Institut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Performance Marketing Specialist (m/w/d) – Fokus auf datengetriebenes Marketing & AI-Tools (auch für Quereinsteiger)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Marketing-Profis in Kontakt zu treten. Teile deine Lernfortschritte und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Setze dein Wissen in die Praxis um! Erstelle eigene kleine Projekte oder biete deine Hilfe bei lokalen Unternehmen an, um praktische Erfahrungen im Performance Marketing zu sammeln.
✨Sei proaktiv bei Bewerbungen
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige ihnen, was du kannst. Wir empfehlen, dich direkt über unsere Website zu bewerben!
✨Bleib am Ball!
Der Bereich Performance Marketing entwickelt sich ständig weiter. Halte dich über aktuelle Trends und Technologien auf dem Laufenden, um immer einen Schritt voraus zu sein und deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Performance Marketing Specialist (m/w/d) – Fokus auf datengetriebenes Marketing & AI-Tools (auch für Quereinsteiger)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist über unsere Website. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen direkt erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MoM Institut vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Performance Marketings
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten des Performance Marketings vertraut. Sei bereit, über Themen wie Conversion-Optimierung und A/B-Testing zu sprechen. Das zeigt, dass du die Basics beherrschst und motiviert bist, mehr zu lernen.
✨Nutze AI-Tools als dein Plus
Da der Fokus auf Künstlicher Intelligenz liegt, solltest du dich mit gängigen AI-Tools auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Kampagnenanalyse oder Budgetverteilung einsetzen würdest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du analytisches Denken oder kreative Lösungen angewendet hast. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen ist wichtig!
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Performance Marketing oder wie das Team AI-Tools in ihren Projekten nutzt.