Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in ihrer Selbstständigkeit und schaffe ein sicheres Zuhause.
- Arbeitgeber: Freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Ruhrgebiet mit vielfältigen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Sicheren Arbeitsplatz, angemessene Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Kindern und Familien und werde Teil eines engagierten Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte pädagogische Ausbildung oder Berufserfahrung in der Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit viel Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Follow us“ – Wir suchen pädagogische Fachkräfte! – für mehrere Arbeitsbereiche Wir wollen Dich für eines unserer Teams! Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe am nördlichen Rand des Ruhrgebiets mit verschiedenen Einrichtungen. Für die pädagogische Begleitung und Betreuung von Klienten/innen mit unterschiedlichen Hilfebedarfen suchen wir qualifizierte pädagogische Fachkräfte (Vollzeit oder Teilzeit) in den folgenden Arbeitsbereichen der stationären Kinder- und Jugendhilfe: APCT1_DE
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der stationären Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: MOMO Betreuungsprojekte GmbH
Kontaktperson:
MOMO Betreuungsprojekte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten in der Branche zu sprechen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf die Kinder- und Jugendhilfe konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit zeigen. Lass die Interviewer wissen, warum dir die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut vor! Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website! Wir haben viele spannende Stellenangebote in der Kinder- und Jugendhilfe. Bewirb dich direkt über unsere Plattform, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Lass uns gemeinsam einen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringen. Das macht dich für uns besonders!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die richtige Person für unser Team bist!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrung in der Jugendhilfe hast, teile diese unbedingt mit uns! Auch als Berufseinsteiger sind wir neugierig auf deine Motivation und deine Sichtweise auf die Arbeit mit Klienten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOMO Betreuungsprojekte GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über die Einrichtung und deren Arbeitsweise informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die verschiedenen Programme und über die Philosophie der Kinder- und Jugendhilfe. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass Du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Du Deine Empathie, Belastbarkeit oder Konfliktfähigkeit zeigen konntest. Das macht Deinen Eindruck viel greifbarer.
✨Zeige Deine Motivation
Lass die Interviewer wissen, warum Du gerade in dieser Position arbeiten möchtest. Teile Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und wie Du dazu beitragen möchtest, deren Lebensqualität zu verbessern. Authentizität kommt immer gut an!
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Zusammenarbeit zu erfahren. Frage nach der Teamkultur, den Herausforderungen und den Erfolgen. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.