Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Veranstaltungen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das spannende Events in ganz Deutschland organisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit auf Homeoffice und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Veranstaltungstechnik mitbringen.
  • Andere Informationen: Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – wir bilden dich aus!

APCT1_DE

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Monheimer Kulturwerke GmbH

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Innovation und Zusammenarbeit, was unseren Standort zu einem inspirierenden Ort macht, um Ihre Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik weiterzuentwickeln.
M

Kontaktperson:

Monheimer Kulturwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Veranstaltungstechnik. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungen und Technik. Teile deine eigenen Erfahrungen und Projekte, um zu demonstrieren, wie engagiert du in diesem Bereich bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Licht- und Tontechnik
Erfahrung mit Veranstaltungstechnik
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Erfahrung im Umgang mit technischen Geräten
Detailorientierung
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik, wie z.B. den Umgang mit Licht- und Tontechnik oder Erfahrung in der Bühnenproduktion.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Fachkraft für Veranstaltungstechnik erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Beziehe praktische Erfahrungen ein: Füge relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine praktische Erfahrung in der Veranstaltungstechnik zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monheimer Kulturwerke GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik informiert bist. Recherchiere gängige Geräte und Software, die in der Branche verwendet werden, um im Interview kompetent zu wirken.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik demonstrieren. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

In der Veranstaltungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Monheimer Kulturwerke GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>