Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Terminmanagement, Reiseplanung und Dokumentenerstellung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Dienstleister für die Rekrutierung im Office-Bereich seit 1990.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Erfolg unserer Kunden aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und erste Erfahrung im Assistenzbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; Initiativbewerbungen sind ebenfalls willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell: (Junior)-Teamassistenz (m/w/d) in Frankfurt am Main (Junior)-Teamassistenz (m/w/d) Referenz: 6460 Jetzt bewerben Für einen Kunden in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine (Junior)-Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit. Was Sie erwartet: Assitenztätigkeit im operativen Tagesgeschäft Terminmanagement Planung und Organisieren von internen und externen Besprechungen und Veranstaltungen Reiseplanung und -abrechnung Erstellung und Formatierung von Dokumenten und Präsentationen Rechnungsstellung sowie Fristenüberwachung und -kontrolle Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachen- o. Europasekretärin (m/w/d) o. Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) Erste Berufserfahrung im Assistenzbereich Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Outlook) Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Erfolgsdenken! Als Spezialist für schnelle und maßgeschneiderte Rekrutierung von qualifiziertem Personal für den Office-Bereich zählt unser Unternehmen seit 1990 zu den Top-Dienstleistern in der Region. Erfolg ist kein Zufall, sondern intensives Engagement. Unternehmenserfolge werden immer von Menschen gestaltet und geprägt. Die richtigen Menschen am richtigen Arbeitsplatz zusammen zu bringen, ist eine hohe Kunst. Eine Kunst, die langjährige Erfahrung, feines Gespür, ein großes Know-how sowie ein weites Netzwerk an Beziehungen voraussetzt. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über dieses Bewerbungsformular. Schriftliche Bewerbungen können aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. Sie haben in unseren Angeboten keine Stelle gefunden, die zu Ihnen und Ihren Qualifikationen passt? Dann bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns! Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen namhaften Kundenunternehmen entstehen für Sie jeden Tag neue Möglichkeiten und Chancen für eine erfolgreiche Vermittlung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
(Junior)-Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Monika Franz Personalmanagement GmbH Direktvermittlung
Kontaktperson:
Monika Franz Personalmanagement GmbH Direktvermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior)-Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Assistenzpositionen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du diese erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die du hast und die besonders gut zur ausgeschriebenen Stelle passen. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior)-Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als (Junior)-Teamassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Assistenzarbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monika Franz Personalmanagement GmbH Direktvermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine Teamassistenz umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Terminmanagement und in der Organisation von Besprechungen zu betonen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Assistenzrolle ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es intern oder extern.
✨Sei sicher im Umgang mit MS-Office
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Outlook, gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Vielleicht kannst du auch spezifische Funktionen nennen, die du regelmäßig nutzt.