Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere im Tagesgeschäft, organisiere Meetings und plane Reisen.
- Arbeitgeber: Dynamische Kanzlei in Düsseldorf mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Rechtsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Spannende Karrierechancen in einem wachsenden Rechtsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell: Rechtanwaltsfachangestellte (m/w/d) in DüsseldorfRechtanwaltsfachangestellte (m/w/d) Referenz: 6388Jetzt bewerbenFür einen Kunden in Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit.Was Sie erwartet:Assistenz im operativen TagesgeschäftTerminkoordination, Organisation von internen und externen Besprechungen sowie Reiseplanung und -abrechnungErstellung und Formatierung von Dokumenten und PräsentationenRechnungsstellung sowie Fristenüberwachung und -kontrolleWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)Berufserfahrung im Kartell- und/oder Patentrecht wünschenswertGute EnglischkenntnisseZuverlässigkeit, Eigenständigkeit und KommunikationsfähigkeitWir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über dieses Bewerbungsformular. Schriftliche Bewerbungen können aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. #J-18808-Ljbffr
Rechtanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Monika Franz Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Monika Franz Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Rechtanwaltsfachangestellte (m/w/d) interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du mehr über die Position erfahren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht, den Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kartell- und Patentrecht am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du wirklich interessiert bist. Vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu formatieren und alle relevanten Informationen einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle als Rechtanwaltsfachangestellte (m/w/d) bist.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.
Beweise deine Fähigkeiten!: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im operativen Tagesgeschäft gearbeitet hast.
Online bewerben – ganz einfach!: Denk daran, dich ausschließlich über unser Bewerbungsformular auf der Website zu bewerben. So können wir deine Unterlagen am besten bearbeiten und dir schnellstmöglich antworten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monika Franz Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Kanzlei zu erfahren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Schwerpunkte im Recht und informiere dich über aktuelle Fälle oder Nachrichten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Fristen überwacht oder Dokumente erstellt hast. Das macht deine Antworten greifbarer.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach der Teamstruktur, den Herausforderungen, die die Kanzlei aktuell hat, oder wie der typische Arbeitsalltag aussieht. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass dein Outfit dem professionellen Umfeld einer Kanzlei entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Denke auch daran, pünktlich zu sein – das zeigt deine Zuverlässigkeit und Respekt für die Zeit der anderen.