Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen sowie Fehleranalyse.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen im Raum Stuttgart mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gehalt von 40.000 – 55.000 €, Firmenfahrzeug und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in und Berufserfahrung in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 55000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Kunde ist ein mittelständisches Unternehmen im Raum Stuttgart. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine/n Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) – für abwechslungsreiche Aufgaben in der Instandhaltung oder im Anlagenbereich.
Aufgaben
- Wartung, Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
- Installation, Anschluss und Umbau von Maschinen und Betriebseinrichtungen
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
- Sicherstellung des laufenden Betriebs – allein oder im Team
- Dokumentation und Unterstützung bei Optimierungsmaßnahmen
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Industrieelektriker o. ä.
- Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche (Industrie, Bau, Gebäudetechnik)
- Verantwortungsbewusstsein und eigenständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Benefits
- Gehaltsrahmen: ca. 40.000 – 55.000 € brutto/Jahr
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive
- Arbeitskleidung & moderne Ausrüstung
- Firmenfahrzeug oder Fahrtkostenzuschuss (je nach Einsatzgebiet)
- Schulungen & Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Wegen
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d Arbeitgeber: Monika Moser, Executive Search
Kontaktperson:
Monika Moser, Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen. Schau dir deren Website und Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte und Projekte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor. Da es sich um eine Position als Elektroniker/in handelt, solltest du dein Wissen über elektrische Anlagen und deren Wartung auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du sowohl allein als auch im Team arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das mittelständische Unternehmen im Raum Stuttgart. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker/in für Betriebstechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in den Bereichen Instandhaltung und Anlagenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Monika Moser, Executive Search vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und spezifische Kenntnisse über Betriebstechnik beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Wartung, Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Störungsbeseitigung zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position sowohl eigenständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.